Wanderung entlang der Katharerburgen

Hoch in den Himmel ragen die Katharerburgen Quéribus, Peyrepertuse und Montségur - Zitadellen, die aus dem Felsen herauszuwachsen scheinen. Diese Hochburgen des Katharertums sind die geistigen Marksteine entlang unserer Wandertour quer durch die Corbières bis zu den Ausläufern der Pyrenäen.

Als im Mittelalter die Kirche mehr den weltlichen Genüssen als dem Seelenheil frönte, schlossen sich weite Teile der Bevölkerung Südfrankreichs einer religiösen Gegenbewegung an, den Katharern, welche die Rückbesinnung auf die Grundlagen des Christentums predigten. Schon bald fühlte sich die Kirche von den Katharern (den "Reinen") bedroht und der Papst rief gemeinsam mit dem französischen König zu Kreuzzügen auf, durch die die ganze Bewegung in jahrzehntelangen blutigen Kämpfen vernichtet wurde. "Tötet sie alle, der Herr wird die seinen schon erkennen" war die eher unchristliche Devise der päpstlich-königlichen Heerführer, als sie im 13. Jh. ganze Städte niedermetzeln ließen. Die Religion der Katharer besitzt auch heute noch Aktualität: Ihre Fluchtburgen in den einsamen Gebirgszügen der Corbieren sind eindrucksvolle "Denk-Male" für das nie nachlassende Bedürfnis der Menschen, Antworten auf die Sinnfrage unserer Existenz zu finden.

Der Katharerweg erstreckt sich von Port-La-Nouvelle bis Foix. Wir bieten vom Katharerweg den interessanten Teil unseren Gästen an, bei dem Sie von Cucugnan bis Montségur wandern.

Der Wanderweg an den Katharerburgen:

Wandern entlang der Katharerburgen:

1. Tag: Ankunft in Cucugnan in einem charmanten Hotel mit sehr guter Küche. Sie sollten hier nicht zu spät ankommen, so dass die Besichtigung der beiden Hochburgen des Katharertum's Quéribus und Peyrepertuse noch möglich ist. Quéribus hat als letzte Trutzburg 1255 nach einjähriger Belagerung ihren Widerstand aufgegeben, Peyrepertuse wird in Reiseführern als das "kleine Carcassonne" bezeichnet. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Wandertour. Heute werden Sie sicherlich einen Höhepunkt während der Wanderung erleben: die "Gorges de Galamus". Türkisfarbenes Wasser inmitten einer tiefen Schlucht, eine idyllische, mittelalterliche Einsiedelei: ein Ort, wo man gerne länger verweilen möchte. Die Wanderung führt anschließend durch Weinberge bis zu Ihrer Wanderherberge.
Wanderetappe: 23 km, ca. 7 Std., 600 Höhenmeter positiv

3. Tag: Durch eine von Weinbergen und Olivenbäumen geprägte Landschaft, mit herrlichen Ausblicken auf die Pyrenäengipfel, führt der Weg am Vormittag bis nach Caudiès. Nach einer Café-Pause erwartet Sie ein Wanderpfad, der durch eine schattige Schlucht und weiter durch einen Wald bis zur Wanderherberge unweit der Katharerburg Puilaurens führt. Hier verbringen Sie einen schönen Abend mit Lisa und Kevin.
Wanderetappe: 20 km, ca. 6 Std., 620 Höhenmeter positiv

4. Tag: Am Vormittag Besichtigung der Katharerburg Puilaurens, anschließend Transfer zum Ausgangspunkt der nächsten Etappe. Heute verlassen Sie den mediterranen Raum und begeben sich in die Ausläufer der Pyrenäen. Das Landschaftsbild sowie die Vegetation verändern sich, Weinberge und Oliven können hier nicht mehr wachsen. Nach knappen 2 Stunden Wanderzeit endet der Wanderweg direkt vor der Burg Puivert, einer der am besten erhaltenen Katharerburgen und Treffpunkt vieler Troubadoure. Übernachtung in einer gastfreundlichen Wanderherberge inmitten des Dorfes.
Wanderetappe: 8 km, ca. 2,5 Std., 120 Höhenmeter positiv

5. Tag: Durch Wälder und Wiesen führt die heutige Etappe auf alten, tradionsreichen Wegen in Richtung Süden zu den Hochebenen, die den Pyrenäen vorgelagert sind. Diese Wege wurden von Händlern, aber auch Schmugglern für den Warentransport zwischen Spanien und Frankreich genutzt. Eine wunderschöne, kleinräumige und hügelige Landschaft mit Mischwald und kleinen Obstwiesen entlang mäandernder Rinnsale und Bäche. Übernachtung in einer gemütlichen B&B-Herberge.
Wanderetappe: 17 km, ca. 5,5 Std., 520 Höhenmeter positiv

6. Tag: Zu Beginn führt der Weg durch eine landwirtschaftlich geprägte Feldflur, die nach wenigen Kilometern in ein hügeliges Waldgebiet übergeht. Dem Wald folgt eine einsame, ausgedehnte Weidelandschaft für Schafe und Rinder, deren prägendes Merkmal Windschutzpflanzungen aus wunderschönen alten Buchen sind. Am Nachmittag erkennen Sie auf einem kegelförmigen Berg die Burg Montségur, die majestätisch das Umland überragt. Spektakuläre Ausblicke in die „Gorges de la Frau“ begleiten Sie bis zum Etappenziel. Übernachtung in einer schönen Wanderherberge.
Wanderetappe: 19 km, ca. 6 Std., 500 Höhenmeter positiv

7. Tag: Gleich zwei Höhepunkte werden Sie am letzten Wandertag erleben: Die Wanderung durch die "Gorges de la Frau" (Schlucht des Schreckens) und die Besichtigung der Katharerburg Montségur, die eine wichtige symbolische Rolle bei den Katharern innehatte. Hier verschanzten sich die Katharer im Kampf gegen die Kirche und wurden erst sehr spät von den Kreuzzügen heimgesucht. Übernachtung in einer schönen Wanderherberge.
Wanderetappe: 15 km, ca. 5 Std., -680 und +500 Höhenmeter

8. Tag: Transfer per Taxi zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Cucugnan.

Reisezeit:

Mai bis Ende Oktober (außer 10.07.-20.08.). Anreise täglich außer montags.

Angebot und Leistungen:

Für 850,- €/Person ab 2 Personen

Ohne Gepäcktransport: 740,- €/Person ab 2 Personen

Nicht enthalten sind: Anreise, Eintrittsgelder, Mittagessen, Getränke.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserem Angebot Mittelmeer: Entspannung an der Côte Vermeille kombinieren.
Anreise: Mit dem PKW, der Bahn oder per Flugzeug bis Montpellier, Gerona (nördlich von Barcelona) oder Toulouse.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Wanderung entlang der Katharerburgen - WanderungWanderung entlang der Katharerburgen - Wanderung
Wanderung entlang der Katharerburgen - ZimmerWanderung entlang der Katharerburgen - Zimmer
Wanderung entlang der Katharerburgen - HerbergeWanderung entlang der Katharerburgen - Herberge
Wanderung entlang der Katharerburgen - FrühstückWanderung entlang der Katharerburgen - Frühstück
Wanderung entlang der Katharerburgen - WanderungWanderung entlang der Katharerburgen - Wanderung
Wanderung entlang der Katharerburgen - WanderungWanderung entlang der Katharerburgen - Wanderung
Wanderung entlang der Katharerburgen - WanderungWanderung entlang der Katharerburgen - Wanderung
Wanderung entlang der Katharerburgen - WanderungWanderung entlang der Katharerburgen - Wanderung
Wanderung entlang der Katharerburgen - WanderungWanderung entlang der Katharerburgen - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

Juni 2022

Bonjour Monsieur Schneider,

wir sind trotz aller Pleiten, Pech und Pannen mit der Lufthansa gut wieder zu Hause angekommen und waren begeistert von der Wanderung! Die Region ist wunderschön, die Herbergen unterschiedlich - aber wir haben so viele interessante und empathische Menschen kennengelernt.

Alles in allem waren die 11 Tage, mit Anschluss an der Côte Vermeille, ein Erlebnis und unbedingt empfehlenswert - was wir in unserem Umfeld immer wieder erzählen.
Vielen Dank für die super Organisation und die Materialien- wir kommen bei der nächsten Wanderung wieder auf Sie zurück, mit der wichtigen Erkenntnis: Erst lesen und dann laufen....( wir haben am ersten Tag gleich 8 Kilometer mehr erwandert...)

Herzlichen Gruß aus dem heißen Norden
Peter & Bärbel E.

Juni 2022

Hallo liebes Wandertouren-Team,

schnell eine kurze Rückmeldung zu unserer über Pfingsten durchgeführten Wanderung: Wir sind sehr zufrieden und hatten eine tolle Zeit. Routenplanung und Wegbeschreibung waren gut und wir haben nur gelegentlich die Hilfe der Satelliten-Navigation in Anspruch nehmen müssen.

Wir hatten sehr nette Gastgeber und sehr vergnügliche Abende mit anderen Wanderern und das Essen war meist ausgezeichnet. Highlight war hier eindeutig unser Aufenthalt in Roquefeuil, wo das Essen tatsächlich hohen Restaurantstandards entsprach, was auch für die Art der Präsentation galt.
Leider hatten wir an den letzten beiden Tagen, angeblich den mit den besten Fernblicken, ziemlich trübes Wetter, sodass wir die Tour vermutlich noch einmal wiederholen müssen ;)

Sehr gut gefallen hat uns auch der Taxi-Service, der pünktlich und korrekt ablief. Insgesamt wieder eine sehr schöne Tour mit vielen schönen Erinnerungen. Danke für Ihren tollen Service
Ludwig V.

Oktober 2019

Hallo Herr Schneider,
die Wanderung hat rundum gut geklappt, wie immer eine perfekte Organisation.
Schöne Wanderung, aber ein bisschen anstrengender als gewohnt.
Insbesonders die letzte Etappe. Ihre Empfehlung nach Ankunft noch die Burg Montségur zu besichtigen haben wir leider nicht mehr geschafft. (zu kaputt:´()
Essen und Unterkunft war insgesamt gut bis sehr gut. Allerdings war die Unterkunft im Hotel Le .., ´na ja, geht so´. Dafür hat sich aber der Koch die größte Mühe gegeben.
Besonders wohlgefühlt haben wir uns in der Wanderherberge ´La F.´ . Sehr nette Gastgeber!
Herzlich Wandergrüße aus dem Saarland!
Lino B.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Pyrenäen: Bergseen und Gipfel

Auf dem Fluchtweg der Katharer wandern Sie in den Pyrenäen anfangs in Richtung Andorra, bevor der Weg abzweigt und zu Gebirgsseen in alpiner Umgebung führt.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 620 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Rundwanderung Mont Lozère

Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch den zentralen Teil des Nationalparks der Cevennen, bei der Sie durch unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen wandern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2-3Schwierigkeit: 2-3Schwierigkeit: 2-3Schwierigkeit: 2-3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 630 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Rundwanderung Gorges du Tarn

Spektakuläre und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Rundwanderung in der Tarnschlucht und über die Hochebene Causse Méjean.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 670 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »