Im Südwesten der Insel Korsika haben wir in der Region Alta Rocca ein komfortables Gästehaus entdeckt, das als Standort für Wanderungen in dieser abwechslungsreichen Bergwelt dient. Das Haus befindet sich in einer von der Macchia geprägten Mittelgebirgslandschaft, im Hintergrund zeigen sich die schroffen Spitzen des Bavella Gebirges und trotzdem benötigen Sie bis zu wunderschönen Stränden am Meer nur 45 Min. mit dem Auto.
Das Haus ist ein ehemaliges landwirtschaftliches Gut, das seit mehreren Generationen von der Familie bewirtschaftet wurde und heute als Familienbetrieb seine Gäste mit viel Komfort und exzellentem Essen verwöhnt. Das Haus ist in ganz Korsika bekannt für seine korsische Küche.
15 komfortable Zimmer verteilen sich auf mehrere Nebengebäude, die architektonisch geschickt in die Landschaft eingepasst sind. Abseits von Strassen, inmitten ruhiger Natur und mit herrlichen Ausblicken möchte man sich von seiner zum Zimmer gehörenden kleinen Terrasse oder dem Liegestuhl neben dem Pool nicht mehr fortbewegen.
Das Essen wird in der warmen Jahreszeit auf einer großen, überdachten Terrasse mit Blick auf die umliegende Bergwelt eingenommen. Das 4-Gänge-Menü besteht aus einer ausgezeichneten korsischen Küche, deren Produkte entweder aus dem eigenen Betrieb oder von den umliegenden Höfen stammen (überwiegend in Bioqualität) und auch das Frühstück ist für französische Verhältnisse sehr opulent.
Angrenzend an den großen Speisesaal befindet sich eine kleine, gemütliche und sehr gut bestückte Bibliothek mit ausgewählten Werken zu Korsika in französischer Sprache.
Der Pool ist schon eher als ein beheiztes Schwimmbad zu bezeichnen. Die große Fensterfront öffnet sich im Sommer nach draußen, in einem Nebenraum befindet sich ein kleiner Hammam (Dampfbad). Eine große Terrasse mit komfortablen Liegestühlen und kleinen Tischchen lädt zum Verweilen ein.
Zum "Einstieg" in das Wandern in Korsika empfehlen wir am ersten Tag eine sanfte, ca. 2-stündige archäologische Wanderung (von der Bronzezeit bis ins Mittelalter) durch eine schattige Landschaft mit Granitblöcken in einem Wald von Steineichen. Anschließend können Sie in einem Dorf einen historischen Weg begehen, der von der Ausrottung eines Häretiker-Ordens berichtet. Wenn dann noch Zeit bleibt, empfehlen wir Ihnen ein Heimatmuseum, welches die geologische Geschichte Korsikas sowie die seiner Bewohner darstellt.
Eine zweite Wanderung führt Sie durch eine Waldlandschaft mit Steineichen und Erdbeerbäumen, durch kleine korsische Bergdörfer und entlang kleiner Bäche mit Bademöglichkeit. In Höhenlagen von 1500 bis 1600m können Sie am nächsten Tag eine Hochebene mit Hochmooren, den halb wilden korsischen Schweinen, Kälbern und Pferden entdecken.
Und auch im Bavella Gebirge bieten wir zwei Touren zum Wandern an, eine leichtere und eine Gebirgstour. Einen Ausflug ans Mittelmeer können Sie mit einer Wanderung auf einem wunderschönen Küstenweg mit vom Meer gepeitschten Granitfelsen und Bademöglichkeiten in kleinen Buchten verbinden.
Mai – Ende Oktober. Anreise täglich.
Zusätzliche Angebote:
Gegen Aufpreis werden Massagen angeboten.
Nicht enthalten sind: Anreise, Mittagessen, Getränke.
Anreise: Mit dem PKW, oder Flug und Mietfahrzeug.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Hallo,
super. Beide Unterkünfte waren klasse.
Wir sind total begeistert von der Insel. So grün haben wir sie uns nicht vorgestellt. Und wunderschöne Badebuchten. Dort fahren wie bestimmt wieder hin.
Aber etwas früher oder viel später. Wir waren echt froh, dass wir in der zweiten Woche nicht mehr am Strand waren. Dort wäre es uns zu heiß gewesen.
Bei der Heimreise sind wir entlang der Ostküste gefahren. Die hat uns nicht gefallen. Die Südwestecke die sie ausgesucht haben ist wirklich sehr schön.
Gruß
Felicitas G.
Guten Tag Herr Schneider,
Vielen Dank für die Nachfrage. Ja, es hat alles gut geklappt, auch mit dem Essen. Sie haben sich wirklich Mühe gegeben. Jetzt wissen wir auch, warum es nur vier Tage die Halbpension gab. Gegen die Menge kann man sonst gar nicht anwandern ??. Die als alpin angekündigte Wanderung haben wir oben abgebrochen, weil uns das zu viel Gekraxel war, aber das ist sicher Geschmacksache. Ansonsten: alles prima!
Herzliche Grüße
Sabine und Volker M.
Guten Tag Herr Schneider,
es war ein rundum gelungener, schöner und sehr sonniger Urlaub auf Korsika. Die Insel mit ihren Bergen und dem Meer hat uns fasziniert. Wir haben fast alle Wanderungen durchgeführt. Und noch weitere aus dem Rother-Wanderführer Korsika dazu. Wir schicken Ihnen ein paar kleine Fotoimpressionen mit.
Die beiden von Ihnen ausgewählten Unterkünfte waren wieder von bester Qualität. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Jean-Marc und Veronique haben sich ausgezeichnet um uns gekümmert. Aber auch die Kollegen im A. waren äußerst nett und zuvorkommend. Der Tipp mit dem Restaurant in Levie war ausgezeichnet und überraschend, weil man das dem Haus beim Vorbeifahren nicht ansieht. Die beiden Männer des Restaurants - der Koch und der Kellner - haben uns sowohl kulinarisch als auch unterhaltsam ein wunderbares Abendessen mit anschließender Verkostung des selbst gebrannten Pflaumenschnapses bereitet. (Ähnlich wie Ihr Tipp vor drei Jahren mit dem kleinen Restaurant in Saint-André für das La Table de cuisine, das wir noch immer in Erinnerung haben.) - Vielen Dank für diese guten Tipps!
Vielen Dank noch einmal für Ihre Arbeit und die Vorbereitungen der Reisen und weiter viel Erfolg und immer zufriedene Kunden.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge.
André und Haike H.
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Im Süden Korsikas gibt es wunderschöne Strände und Badebuchten, manche Buchten sind nur zu Fuß erreichbar und bieten deshalb einen besonderen Reiz.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 480 € |
Dauer: | 4 Tage |
Charmantes und komfortables Gästehaus in ruhiger Lage mit einer hervorragenden provenzalischen Küche, von wo aus Sie die klassische Provence sowie pittoreske Wanderwege entdecken können.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 690 € |
Dauer: | 6 Tage |
Stilvolle Herberge mit viel Charme im Nationalpark der Cevennen. Mit unseren Wandervorschlägen können Sie die unterschiedlichen Facetten dieser Mikroregion im zentralen Teil der Cevennen entdecken.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 590 € |
Dauer: | 6 Tage |