Burgund ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, an kulinarischen Genüssen und an reizvollen Landschaftsbildern. Nach - oder anstatt - einer Wanderung stellen das Hospiz in Beaune, die Altstadt und die Markthalle von Dijon, der Gründungsort des Zisterzienserordenes Cîteaux oder der Besuch eines renommierten Weinguts ein abwechslungsreiches Programm im Burgund dar.
Weinkenner schätzen die edlen Rebensäfte, die im Burgund aus der Pinot-Noir-Traube in außergewöhnlichen Lagen gewonnen werden. Doch Burgund bietet auch noch andere Reize: so gibt es im „Hinterland” der Weinberge pittoreske Wanderwege in einer von Kalkfelsen gesäumten Wald- und Wiesenlandschaft. Und nicht zu vergessen: die Küche des Burgund zählt zu den Besten Frankreichs.
Unsere komfortable B&B-Pension befindet sich knapp 10 km von Beaune entfernt, direkt an den Weinbergen der «Hautes Côtes de Beaune». Das Anwesen liegt am Rand eines typischen Winzerdorfes im Burgund mit zahlreichen Natursteinhäusern und liebevoll gepflegten Blumengärten.
Die Pension wurde vor mehreren Jahren eröffnet und verfügt über sehr angenehmen und modernen Komfort. Insgesamt gibt es 6 stilvoll und großzügig eingerichtete Zimmer, die alle mit Bad und WC ausgestattet sind. Zudem stehen den Gästen ein Pool, eine Terrasse und ein Aufenthaltsraum mit einer kleinen Küche zu Verfügung, in der Sie Mahlzeiten zubereiten können. Das Frühstück wird bei Sonnenschein auf der Terrasse serviert, ansonsten im geschmackvoll eingerichteten Aufenthaltsraum. Gegen Aufpreis bietet die Hausbesitzerin Massagen und Kosmetik an.
Am Anreisetag werden Sie abends mit einer kalten Platte mit Wurstwaren und Käse aus dem Burgund empfangen. Im Dorf befindet sich auch das Weingut der Familie, welches zudem über Parzellen in Meursault, Volnay, Pommard und Beaune verfügt. Direkt neben der Herberge in der Kellerei bietet die Familie abends ein Menü mit Weinprobe an. Hier haben wir für Sie ebenfalls ein Abendessen inkl. 4 verschiedener Weine reserviert.
Für die anderen Abende gibt Ihnen der Hausbesitzer Tipps und Ratschläge, damit Sie während Ihres Aufenthaltes die Vielfalt und die Qualität der Küche des Burgund entdecken können. Gerne können Sie aber auch in der Küche neben dem Aufenthaltsraum ihre Menüs und Picknicks zubereiten
Wir haben in der Nähe der Herberge 6 gemütliche und abwechslungsreiche Wanderungen von 3 bis 4 Stunden ausgesucht, die Sie frei, spontan und ohne besondere Vorkehrungen durchführen können. Somit bleibt Zeit für Weinproben, die Besichtigung von Beaune und Dijon sowie zum Lesen und Entspannen am Pool. Zwei der vorgeschlagenen Wanderungen führen unter anderem durch die renommierten Weinbaugebiete Clos Vogeot und St. Romain. Bei den anderen Wanderungen entdecken Sie das ländliche Burgund, das von Mischwäldern, kalksteintypischer Vegetation und Wiesenlandschaft geprägt ist. Sie wandern entlang kleiner Bäche, in intakter Natur und auf einsamen Pfaden, die das Wandern im Burgund zu einem besonderen Erlebnis machen.
April bis Oktober.
Nicht enthalten sind: Anreise, Eintrittspreise, weitere Mittag- und Abendessen, Weinproben.
Anreise: Mit dem PKW oder per Bahn nach Dijon (Sie benötigen dann allerdings ein Mietauto).
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Liebes Wandertouren-Team,
jetzt sind wir leider schon wieder 10 Tage zurück aus dem Burgund.....Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Sie haben uns einen zweiten wunderbaren Urlaub geschenkt. Der erste war 2020 in den Cevennen.
Die Unterkunft war ein Traum: die Lage, die Gastgeber, das Essen, die Zimmer, es passte alles und wir hatten eine Woche die ersehnte Entspannung ab der 1. Minute.
Wir haben 5 der angebotenen Wanderungen gemacht und fanden alle wunderschön ausgewählt und geplant. Die Region hat unser Herz erobert. :-)
Wenn es möglich wäre, würden wir am liebsten alle Ihre Urlaube testen, aber dieser wird aber sicher nicht der letzte gewesen sein.
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Bonn nach Montpellier
Vera & Michael S.
Lieber Franz Schneider,
nach unserer Rückkehr von drei Wochen Frankreich, davon eine in den Cevennen und eine im Burgund mit Ihrem Unternehmen möchten wir uns herzlich bedanken für die vielen schönen Tourentipps und die sehr gut gewählten Unterkünfte ? alle unterschiedlich und jede auf ihre Weise liebenswert und zum Wohlfühlen. Wir haben uns gut bekochen lassen, den vielen Geschichten gelauscht, dem Regen getrotzt (wir hatten in den ersten 3-4 Tagen ?journées cevenoles?), das schwere Gewitter glücklicherweise in der einzigen Bar weit und breit (V.) ausgesessen und sind in Christines Naturpool immerhin kurz eingetaucht. Die Weinprobe im Weingut Charles hatte den großen Vorteil, dass wir anschließend nur noch den Weg hinauf torkeln brauchten, was uns mit Hilfe unserer Mitreisenden auch mühelos gelang. Die vielen Tipps für weitere Weinproben waren auch interessant ? aber man hätte die guten Tropfen entweder alle ausspucken müssen (grausliche Vorstellung!) oder eine/r von uns beiden hätte gedarbt....
Nun versuchen wir, uns hier im Hessenland wieder zurechtzufinden. Um den Übergang nicht so hart werden zu lassen, gibt es heute Abend erstmal ein schönes boeuf bourgignon.
Beste Grüße von Ihren neuen Fans aus Frankfurt
Barbara M. und Benno H.
Bonjour Herr Schneider,
seit einigen Tagen sind wir von unserer Wanderreise nach Burgund zurück und ich möchte nicht versäumen Ihnen zu schreiben, wie sehr wir die Zeit dort genossen haben. Ich muß zugeben ,dass wir vor der Tour recht skeptisch waren. Aber, angefangen von den Vorbereitungen Ihrerseits, teilweise durch ? Corona? bedingt, bis zu den geplanten Touren inclusive Kartenmaterial war der Aufenthalt dort wirklich großartig. Durch die herzliche Aufnahme durch die Gastgeber und die weitere Betreuung in der Domaine durch die anderen Familienangehörigen fühlten wir uns und unser Hund gut untergebracht. Wir haben alle vorgeschlagenen Wanderungen gemacht und deshalb auch viele Facetten der Region kennengelernt. Wie schade, dass die Anfahrt für uns Norddeutsche doch recht weit ist. Bei einer Wanderung möchte ich allerdings darauf hinweisen, dass in O. die Streckenführung etwas ungenau ist. Vielleicht kann man den Text eindeutig ausdrücken.
Sonst war alles top. Viele Grüße von
Rolf, Liesel und Hund
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Im westlichen Jura wandern Sie bei dieser Wanderreise auf sonnigen Wegen, durch historische Dörfer und in intakter Natur.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 330 € |
Dauer: | 4 Tage |
Diese Villa aus der Jahrhundertwende befindet sich direkt am Strand in der südwestlichen Bretagne.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 395 € |
Dauer: | 7 Tage |
Komfortable Herberge mit eigenem Restaurant und einer exzellenten Küche, von wo aus Sie an der Alabasterküste und im Hinterland der Normandie wandern können.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 660 € |
Dauer: | 6 Tage |