An der Nordküste der Bretagne gibt es ein einzigartiges Naturspektakel: eine rosafarbene Küste, bestückt mit riesigen Granitfelsen und einer farbenprächtigen Flora, die diesem Küstenabschnitt eine ganz besondere Note verleihen. Die „Zöllnerpfade” säumen diese sanfte Küstenlandschaft und führen den Wanderer zu einsamen Sandstränden, bizarren Felsformationen, dem Haus zwischen den zwei Felsen und schönen Fischerdörfern. Zahlreiche Inseln sind dem Festland vorgelagert, die seltene Seevögel und Robben beherbergen.
Im Gegensatz zur Halbinsel Crozon ist dieser Küstenabschnitt sanfter, nicht so zerklüftet und für den Wanderer leichter zu begehen. Zudem bieten Dörfer und kleine Städte wie Perros Guirec und Tréguier historische Bausubstanz, Märkte und Sehenswürdigkeiten, so dass Sie während und nach den Wanderungen in die bretonische Kultur eintauchen können.
Die Wanderwege entlang der Küste haben in der Bretagne eine lange Geschichte, denn 1791 wurden Wege und Zollposten auf der 1300 km langen Küste angelegt, um gegen Schmuggler und Piraten vorgehen zu können. Heute bieten die „Sentiers des Douaniers” (Zöllnerpfade) Wanderern die einmalige Gelegenheit, meist abseits der urbanen Welt diese reizvolle und abwechslungsreiche Küste zu entdecken. Sie wandern hier in der Bretagne in einer grandiosen Felslandschaft, entlang von langen Sand- und Badestränden.
Im Norden der Bretagne haben wir direkt vor der rosa Granitküste, eine stilvolle, elegante und ruhig gelegene Herberge mit 4 Zimmern ausgewählt. Das Haus befindet sich in Hanglage ca. 300 m zu Fuß vom Strand entfernt. Vom Zimmer und dem Speiseraum aus haben Sie freien Blick auf das Meer. Die Zimmer sind geschmackvoll, komfortabel und elegant eingerichtet, zudem steht den Gästen eine Sauna zur Verfügung (Aufpreis).
Die Küche ist ein Genuss für Liebhaber von Fisch und Krustentieren, deshalb sollten Sie gegen diese Speisen nicht allergisch sein. Rohe Muscheln werden nicht serviert, aber rohe Austern eventuell nach Absprache. Das Besitzerpaar verwöhnt seine Gäste mit einer sehr guten bretonisch inspirierten Küche. Nur Frischprodukte fließen in die Kreationen ein, Fische und Meeresfrüchte «selon l’arrivage». Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Hummeressen, das je nach Saison serviert wird. Die Herbergsbesitzer erklären viel zum Tier, wie es gegessen wird und mit welchem Werkszeug. Das Hummeressen findet von April bis Juli zwei mal im Monat statt.
Wir haben fünf abwechlungsreiche Wanderungen an der rosa Granitküste ausgesucht, so dass Sie diese facettenreiche Küstenlandschaft mit all ihren Besonderheiten entdecken können. Mehrere Wanderungen führen Sie zu den schönsten Abschnitten des Zöllnerpfads, und oft bekommen Sie auch Gelegenheit, das bretonische Hinterland kennenzulernen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Wattwanderung, die Sie bei Ebbe auf zwei kleine Inseln führt. Das Haus zwischen den zwei Felsen, ein Marktbesuch im historischen Städtchen Tréguier, aber auch eine Schifffahrt zum Naturschutzgebiet «Sept-Îles» mit einer Vielzahl von Seevögeln und Robben gehören zu den Besonderheiten dieser Region. Wir haben hier also einen Cocktail von «gemütlichen» Wanderungen zusammengestellt, so dass Sie ebenso Zeit zum Bummeln, Baden oder für Besichtigungen haben.
April bis November. Anreise täglich möglich.
Reiseteilnehmer: mind. 2 Personen (keine Einzelzimmer)
Nicht enthalten sind: Anreise, Mittagessen, Wein bei den Abendmenüs.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserer Wanderreise auf der Halbinsel Crozon oder in der Normandie kombinieren.
Anreise: Mit dem PKW, per Bahn bis Guingamp oder per Flugzeug bis nach Brest (Sie benötigen allerdings ein Mietauto vor Ort).
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Hallo Herr Schneider,
Gerne geben wir eine kurze Beurteilung zu unserem Wanderurlaub in Crozon und an der Granitküste ab.
Alles hat hervorragend geklappt. Die Unterkünfte waren wirklich sehr schön. Wir konnten viel erleben und haben den Bereich der Bretagne recht gut kennengelernt.
An der Granitküste gab es im Zimmer selbst nur eine Sitzgelegenheit, sodass die 2. Person auf dem Bett sitzen musste, um z.B. zu lesen.
Die Malzeiten dort haben dieses Manko allerdings absolut wett machen können. Uns wurden 3 mal super Menüs präsentiert.
Ergo: alles spitze. Vielen Dank für eure Organisation.
Gerne wieder.
Mit erholten Grüssen
Familie B.
Hallo Herr Speyrer
wir wollten uns zurückmelden, zwar schon eine Woche, aber ich kam noch nicht zum Schreiben
Wir hatten einen super tollen Urlaub in der Bretagne bei G. und H., zwei perfekte Gastgeber. Wir haben es sehr sehr genossen, die Unterkunft, die Gastfreundschaft, die anderen Gäste total nett - man konnte sich gut unterhalten, alle sehr freundlich und offen. Es war mir ein Fest, französisch sprechen zu können und wir haben die Zeit sehr genossen. DAs Wetter war auch außergewöhnlich für die Bretagne. Sehr warm, wie bei uns eben auch.
Wir haben 4 Ihrer empfohlenen Wanderungen gemacht und hatten viel Spaß. Das Essen war köstlich und wir lieben diese individuellen Abende - auch mit den Besitzern zusammen.
Wir haben noch einen kleinen Tipp bei einer Wanderung, da muss ich Ihnen die Tage noch ein Foto schicken.
Ansonsten schicke ich Ihnen auch noch ein paar Bilder.
Alles in allem war es wunderschön. Wir hatten dann noch 3 Tage in der Normandie, individuell, das war auch gut.
Grüße
Sandra S.
Hallo Herr Schneider, hallo Herr Speyrer,
es war wieder eine Freude, Ihrem Reiseangebot an der Côte de Granit Rose zu folgen. Das Quartier ist ein kleines Juwel, ruhig gelegen und doch ganz nah an den ´Highlights´. Die Aussicht aufs mehr war wunderbar und das Essen war vorzüglich.
Vielen Dank für alles, auch für die schönen Wanderempfehlungen. Viele Grüße
Martina & Norbert S.
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Ein schickes Landhaus im Hinterland von Concarneau als Standort für abwechslungsreiche Wanderungen durch Wälder, hin zu Buchten und Stränden am Atlantik.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 510 € |
Dauer: | 6 Tage |
Idyllisch gelegene Herberge als Standort zur Entdeckung der Küstenlandschaft und der mysteriösen Menhire der Region.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 540 € |
Dauer: | 6 Tage |
Diese Villa aus der Jahrhundertwende befindet sich direkt am Strand in der südwestlichen Bretagne.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 395 € |
Dauer: | 7 Tage |