In der südlichen Bretagne wurden bereits vor langer Zeit die ersten Megalithen aufgestellt und das Département Morbihan ist übersät von mysteriösen Menhiren, Dolmen und Hügelgräbern. Die bekannteste Ansammlung sind die Steinreihen bei Carnac, die bis heute das Geheimnis ihres Daseins hüten. Die ältesten Hinkelsteine wurden vor etwa 7000 Jahren aufgestellt - etwa 2500 Jahre vor der ältesten ägyptischen Pyramide.
Neben faszinierenden Mythen und Legenden gibt es in dieser Mikroregion noch viele weitere Gründe für einen Wanderurlaub in diesem Teil der Bretagne: Küstenwanderungen, schmucke Fischerstädtchen mit Häfen und Fachwerkhäusern, die charakteristischen langen weißen Sandstrände und zu guter Letzt der Golf von Morbihan, nachdem das Département benannt ist. Mor-Bihan, auf bretonisch „kleines Meer“, mit vielen kleinen Inseln und der für die Region wichtigen Austernzucht.Das frisch renovierte Haus liegt halb versteckt unter Bäumen, mit Sicht auf eine Bucht und den Segelhafen. Die 3 Zimmer sind stilvoll dekoriert, und spiegeln die Region mit Blautönen und warmem Holz wider. Die herzlichen Besitzer sind Experten der Region und eine Fundgrube für Geheimtipps für Ausflüge.
Je nach Saison kann die Herberge zimmerweise oder komplett gebucht werden. Von April bis Juni sowie von September bis November können Sie einzelne Zimmer reservieren. Wir haben für Sie das geräumigste - und schönste - Zimmer im ersten Stock gewählt, mit einem King-Size Bett. Die Besitzer kochen dann am Anreisetag ein köstliches Menü für Sie. An den restlichen Tagen können Sie die lokalen Restaurants erkunden: Crêpes, frischen Fisch, Hummer und vieles mehr. Ein Fisch- und Austernrestaurant ist in fußläufiger Entfernung. Im Juli und August steht die Herberge Familien und kleineren Gruppen zur Verfügung. Bei 5-7 Teilnehmern wird die Haushälfte mit ihren drei Zimmern für Sie privatisiert, und Sie haben zwei Dachterrassen, ein Wohnzimmer und eine kleine Küche zu Ihrer freien Verfügung. Die Besitzer bekochen Sie ebenfalls am Ankunftstag - als Gruppe können Sie weitere Abendessen direkt vor Ort reservieren.Vier Wanderungen haben wir vorbereitet: Neben Küstenwanderungen auf dem Zöllnerpfad und dem Golf von Morbihan können Sie selbstverständlich die Steinreihen von Carnac entdecken. Es gibt außerdem hinreißende Hafenstädtchen zu entdecken oder Ausflüge zu Inseln.
Neben unseren Vorschlägen zum Wandern organisieren die Herbergsbesitzer gerne auch einen Ausflug für Sie, zum Beispiel einen kleinen Segeltörn durch den Golf oder einen Besuch auf einer der Inseln vor der Küste.Einzelne Doppelzimmer: April bis Juni sowie September bis November.
Alle 3 Zimmer (für 5-7 Personen): Zusätzlich auch im Juli & August.
Nicht enthalten sind: Anreise, Mittagessen.
Anreise: Mit dem PKW. Oder per Flugzeug und Mietwagen (nach Quimper/Brest/Rennes/Nantes). Alternativ mit der Bahn nach Vannes/Auray und mit dem Taxi zur Unterkunft.
Die Ausflüge vor Ort sind mit dem PKW geplant. Motivierte Radler können auch 30 Minuten zum nächsten Fahrradverleih wandern und 4 Tagesausflüge mit dem Velo erreichen.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserern anderen Wanderreisen in der Bretagne kombinieren, z.B. Bretagne: Wandern auf der Halbinsel Crozon.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Hallo Herr Schneider,
hallo Herr Speyrer,
Morgen geht´s weiter nach Concarneau und es ist Zeit für eine kleine Rückmeldung über die Zeit bei den Gastgebern C. und P. Die beiden sind wahre Goldstücke, was anderes fällt mir zu ihnen nicht ein! Und P. zusätzliche Wanderempfehlungen waren genau richtig für uns. Falls Sie Ihren vier Vorschlägen noch den einen oder anderen zufügen möchten: dieses Fjord - Sumpf - Wald - Inselsystem des Golfs verdient eine Wander - Vertiefung. Zu Fuss erlebt man am meisten.
Ihre Wandervorschläge haben wir ohne Mühe befolgen können, alles klar und logisch.
Jetzt sind wir gespannt auf die nächsten Tage. Herzliche Grüsse
Maria & Michael
Hallo Herr Speyrer,
wir sind aus unserem Urlaub in Carnac und Concarneau wie immer begeistert zurückgekehrt. Vor allem die Unterkunft bei Concarneau hat uns sehr gefallen. Die Gastgeber waren traumhaft und die Essen in beiden Unterkünften waren jeweils hervorragend.
Die Wanderungen sind auf jeden Fall empfehlenswert. Die Märkte in Carnac und Concarneau sollte man gesehen haben. Als Ausflugsziele in der Region bieten sich ausserdem Auray, Vannes und das Chateau Suscinio an. Auch ein Ausflug in das mittelalterliche Städtchen Guérande mit Besuch der Salzfelder lohnt sich.
In der schönen Creperie bei Carnac konnten wir das typisch bretonische ?Nationalgericht? Galette in verschiedenen Varianten genießen.
Alles in allem wieder ein wunderschöner Urlaub und wir freuen uns auf nächstes Jahr. Mit freundlichen Grüßen, und einen schönen Sommer wünschen
Ulla und Andreas
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Ein schickes Landhaus im Hinterland von Concarneau als Standort für abwechslungsreiche Wanderungen durch Wälder, hin zu Buchten und Stränden am Atlantik.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 510 € |
Dauer: | 6 Tage |
Elegante Gästezimmer mit Meerblick und einer exzellenten Küche in der nördlichen Bretagne.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 595 € |
Dauer: | 6 Tage |
Diese Villa aus der Jahrhundertwende befindet sich direkt am Strand in der südwestlichen Bretagne.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 395 € |
Dauer: | 7 Tage |