Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Diese Eselwanderung haben wir speziell für Familien mit Kindern konzipiert. Aber auch Erwachsene die eine gemütliche Eselwanderung erleben möchten werden ihre Freude haben, denn die Landschaft ist reizvoll und abwechslungsreich mit Wäldern, Wiesen und Bächen. Die einzelnen Etappen bewegen sich täglich bei ca. 12 km und stellen für Kinder mit etwas Wandererfahrung keine Schwierigkeit dar. Im Gegenteil: die Esel tragen nicht nur das Gepäck, sie stellen gleichzeitig eine wichtige Beschäftigung für Kinder dar. Bei einem Anstieg kann sich ein müdes Kind auch schon mal auf dem Rücken des Esels ausruhen, dabei darf allerdings das «zulässige Lastgewicht» des Esels (40 kg) nicht überschritten werden. Familien mit Kindern empfehlen wir, nach dem 3. Tag einen Ruhetag einzulegen.

Ausgangspunkt ist ein kleiner Weiler unweit des Mont-Lozère, mit ca. "55 Einwohnern", 10 Menschen und 45 Eseln. Hier befindet sich der Eselstall. Nach dem Bepacken des Esels kann die Wandertour beginnen. Mittags finden Sie ein lauschiges Plätzchen für's Picknick und nach ausgiebiger Rast wandern Sie durch Wälder und Täler weiter in Richtung des nächsten Etappenziels.

Wanderung

Detaillierter Verlauf Ihrer Wanderung:

Anreisetag: Ankunft am späten Nachmittag im Cevennenweiler. Das Abendessen stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.

1. Wandertag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem PKW die 10 km zum Esestall, wo Sie um 9 Uhr Ihre grauen Begleiter kennenlernen. Morgens wandern Sie durch Wälder bis zu einem Kamm mit herrlichem Ausblick über die südlichen Cevennen und den Mont Lozère. Nach dem Picknick führt der Weg durch eine liebliche Wald- und Wiesenlandschaft bis zur Wanderherberge, in der Ihr Gastgeber David eine exzellente Küche präsentiert.
Wanderetappe: 3,5 Stunden Gehzeit, 12 km und +400/-370 Höhenmeter.

2. Wandertag: Nach dem Bepacken der Esel kann die Wanderung beginnen. Auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke lässt es sich heute gemütlich wandern, unterhalb plätschert das Wasser des Flüsschens Gardon. Der folgende Weg führt vorbei an einsamen Weilern und durch Kastanienwälder bis zur idyllisch gelegenen Wanderherberge, wo Sie von Miriam und Olivier mit regionalen Spezialitäten verwöhnt werden.
Wanderetappe: 5 Stunden Gehzeit, 12 km und +350/-600 Höhenmeter.

Ruhetag: Heute können Sie entweder ein kleine Rundwanderung machen, oder aber den Tag gemütlich am Bach mit Baden, Lesen und Entspannen verbringen. Übernachtung in der Wanderherberge wie am Vortag.

3. Wandertag: Diese Etappe führt zunächst an einem Bach entlang, der an einer Furt überquert werden muss. Schattige Wälder säumen den Wanderweg in dieser einsamen Gegend, wo Sie kaum eine Menschenseele antreffen. Nachmittags erreichen Sie dann die heutige Herberge, von deren Terrasse Sie einen fantastischen Ausblick auf die Berge der Cevennen haben. Hier gibt es eine schöne Badestelle.
Wanderetappe: 3 Stunden Gehzeit, 8 km und +220/-110 Höhenmeter.

4. Wandertag: Heute lohnt es sich, das Frühstück ausgiebig zu genießen, denn die nächste Wanderetappe ist relativ kurz. Doch vorerst gilt es, den leicht ansteigenden Weg auf einen Kamm mit schönen Ausblicken nach Ost und West zu meistern. In Serpentinen führt anschließend Ihr Weg bis zu Ihrer Wanderherberge mit einem kleinen Pool. Übernachtung in der Wanderherberge von Geneviève und Philippe.
Wanderetappe: 3 Stunden Gehzeit, 8 km und +150/-300 Höhenmeter.

5. Wandertag: Die letzte Etappe wird etwas anspruchsvoller, denn es gilt ca. 600 Höhenmeter zu bewältigen. Anfangs führt der Weg durch einen Wald, anschließend erwartet Sie ein längerer, gleichmäßig ansteigender Weg und führt Sie entlang einsam gelegener Höfe. Oben am Pass angelangt, lohnt sich eine Pause, denn der Ausblick auf den Mont Lozère ist fantastisch (höchster Berg der Cevennen mit knapp 1700 m). Den herrlichen Ausblick genießen Sie auch noch am Nachmittag, wenn Ihr Weg wieder abwärts zur ersten Wanderhütte zurückführt.
Wanderetappe: 5,5 Stunden Gehzeit, 15 km und +700/-350 Höhenmeter.

6. Tag: Nach dem Frühstück Heim- oder Weiterreise.

Reisezeit

Ende April bis Ende Oktober. Anreise täglich. Im Mai und Anfang Juni kann es besonders schön sein: Die Bäume sind saftig grün, der Ginster blüht gelb und es gibt viele Wildblumen.

Preise und Leistungen

Für 820,-€ pro Person und 730,-€ für Kinder bis 12 Jahre.

Anpassungsmöglichkeiten und Hinweise:

Nicht enthalten: Anreise. Transfer zum Eselstall bei Zuganreise.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserer Wanderreise Wandern am Pic Saint-Loup kombinieren.
Anreise: Mit dem PKW oder der Bahn (ab dem Bahnhof ca. 18 km per Taxi).

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - WanderungFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Wanderung
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - WanderungFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Wanderung
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - LandschaftFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Landschaft
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - TunnelFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Tunnel
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - ZimmerauswahlFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Zimmerauswahl
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - UnterkunftFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Unterkunft
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - LangohrenFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Langohren
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - WanderungFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Wanderung
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - WanderungFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Wanderung
Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Cevennen mit EselFamilienfreundliche Wandertour mit »Langohren« - Cevennen mit Esel

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

Mai 2025

Bonjour,

vielen Dank für die Rückfrage.
Es war wirklich fantastisch! Wir hatten uns die Tour schon wirklich prima vorgestellt - aber so toll!
Da wir nicht wussten, wie unsere Unterkünfte aussehen, waren wir schon sehr gespannt und wurden nie enttäuscht.
Wirklich einmalig und traumhaft, in diesen alten Häusern beherbergt zu werden.
Die Hosts waren auch alle sehr nett und zugewandt - für uns schreit das definitiv nach Wiederholungsbedarf.

Die letzte Etappe zum Eselstall war sehr gut machbar - unserer Meinung nach die schönste! Wir sind den langen Weg gewandert, über den Bergkamm hinweg. Mit zwei Eseln, da die anderen Wanderer gesundheitsbedingt abbrechen mussten. Das war so schön mit den zwei Graunasen!

Im Vergleich dazu empfanden wir jedoch die 2. Etappe, als anstrengend und wir mussten viele kleine Pausen machen.

Die Natur war wunderschön, mit vielen bunten Blumen und saftig grünen Gräsern und Blättern.

Wir kommen wieder!

Viele Grüße aus Stuttgart
Anika S.

Mai 2025

Hallo Tobias,

wir sind wieder zu Hause und es hat uns allem in allem sehr gut gefallen.

Unser Esel Archi war super, er hat genau zu uns gepasst. Wir haben ihn
gleich ins Herz geschlossen und Patrice und er waren bald Kumpels.
Alle Unterkünfte waren wirklich toll, einen Favoriten zu finden wäre
nicht möglich.

Das Essen und das Ambiente bei David - ohne Frage ein Traum :-)

In der dritten Unterkunft war das Essen sehr spärlich, das ist aber auch das einzige
was ich negatives mitteilen möchte.

Am Ende des dritten Wandertages bei der Unterkunft fühlte ich mich sehr wohl und Archi bestimmt auch. Tolle
Weide, toller Naturteich, Jurte, Nette Leute,... Ganz toll :-)

Geneviève und Philippe in der nächsten Unterkunft waren soooo toll und nett und
das Essen hervorragend und reichlich.

Unsere erste und letzte Unterkunft war auch top.

Die Leute vom Eselstall so herzlich und sympathisch.
Wir sind wirklich von allem sehr angetan, begeistert und werden mit
Freude daran zurückdenken

Das war ein kurzes Feedback mit einem dicken Dankeschön an alle
Beteiligten. Gern wieder. :-)))

Liebe Grüße
Constanze & Patrice S.

August 2024

Liebes Wandertouren-Team,

vielen Dank für die perfekte Organisation unserer Wandertour!
Auch unsere 2. Eselwanderung war ein tolles Erlebnis! Mit unseren beiden Eseln Zaza und César hatten wir 2 sehr liebe Begleiter, die auch (meistens) das gemacht haben, was wir wollten. Nachdem wir am Anfang etwas Bedenken bzgl. des täglichen Bepackens der Esel hatten, hatte die Wanderung von Herberge zu Herberge doch einen besonderen Reiz.

Wir fanden die Temperaturen in den Cevennen angenehm, da es sich abends/nachts doch immer abgekühlt hat. Die Unterkünfte waren allesamt schön, jede hatte etwas Besonderes zu bieten. Der Empfang war immer herzlich und das Essen sehr lecker! Die Landschaft in den Cevennen war traumhaft und die Wanderungen sehr abwechslungsreich.

Am Ende ist uns der Abschied von den Eseln sehr schwergefallen. Die Kinder fanden die Eselwanderung toller als die Woche Meer, Strand und Pool danach! Wir mussten versprechen, dass das nicht unsere letzte Eselwanderung war....!

Herzliche Grüße
Katrin K.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Eselwandern in den südlichen Cevennen

Waldreich und urwüchsig zeigen sich die südlichen Cevennen. Das Klima und die Flora stehen unter mediterranem Einfluss. Eselwandern mit rustikalen Unterkünften, mit Charme und Atmosphäre.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 650 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliches Eselwandern in den westlichen Cevennen

Familienfreundliches Eselwandern ganz in der Nähe der Tarnschlucht. Kleine Bäche, schattige Wälder, Natur pur, in Begleitung eines lieben Esels.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 520 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Wandern mit Kleinkindern und Esel

Eine erste Wandererfahrung mit Kleinkindern können Sie in dieser familienfreundlichen Herberge in den Cevennen machen.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 560 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »