Eselwandern in den südlichen Cevennen

Die südlichen Cevennen sind von den Einflüssen des mediterranen Klimas gekennzeichnet, und auch das Landschaftsbild weist eine Mischung aus mediterraner und mittelgebirgstypischer Cevennen-Flora auf. So wächst hier einerseits die immergrüne Steineiche, andererseits aber auch Nadelhölzer, Esskanstanien und Orchideen. Einsam und urwüchsig zeigen sich auch hier die für Wanderungen wie geschaffenen Cevennen.

Wanderung:

Detaillierter Verlauf Ihrer Wanderung:

Anreisetag: Die Reise beginnt mit einer Ankunft am späten Nachmittag in der einsam gelegenen Wanderhütte der Eselbesitzer Dominique und Alain, wo Sie mit einem schmackhaften Abendmenü empfangen werden.

1. Tag: Nach dem Frühstück geht es zur Einweisung im Umgang mit den Eseln und dann starten Sie direkt zu einer ersten Rundwanderung. Durch schattige Kastanienwälder führt Ihr Weg bis zu einer Anhöhe mit fantastischem Ausblick über die Cevennen. Nachmittags kommen Sie wieder am Stall an und nach dem Abendessen findet die zweite Übernachtung in der Wanderherberge statt. So haben Sie heute noch einmal die Möglichkeit Dominique und Alain Fragen in den Bauch zu stellen oder noch einmal Knoten zu üben.
Wanderung: 2,5 oder 4,5 Std., ca. 200 oder 460 Höhenmeter.

2. Tag: Nach dem Frühstück werden die Esel bepackt und Sie starten zur nächsten Unterkunft. Schattig und auf sanften Wegen wandern Sie durch einen Kastanienwald, bis der Weg bergab zu einem Bach führt, an dem Sie picknicken und sich erfrischen können.
Wanderung: 3 Std., ca. +100/-210 Hm.

3. Tag: Eben und entlang von Ginsterbüschen, Kastanien und Nadelhölzern lässt es sich gemütlich bis zu einem Bach wandern. Nach einem sanften Anstieg kommen Sie wieder in einen schattigen Kastanienwald, kleine Weiler mit den typischen Häusern aus Schieferstein unterstreichen die Einsamkeit.
Wanderung: 4,5 Std., ca. +540/-210 Hm.

4. Tag: Gleich zu Beginn erwartet Sie morgens ein Anstieg mit schönen Ausblicken über die Cevennen. Nach einem Gipfel geht es am Nachmittag durch ein Dorf und bergab zur nächsten Unterkunft.
Wanderung: 5,5 Std., ca. +600/-500 Hm. Abkürzung möglich nach Absprache mit dem Eselbesitzer

5. Tag: Heute, am letzten Wandertag, geht es zurück zum Startpunkt und dem Eselstall. Der Wald lichtet sich Mittags mit wunderschönen Ausblicken in den Nationalpark der Cevennen. Es geht weiter bergab bis zur Ankunft bei Alain und Dominique. Dann entweder Heimreise oder Fortsetzung des Urlaubs.
Wanderung: 4,5 Std., etwa +170/-460 Hm.

Reisezeit:

Mitte April bis Oktober, Anreise täglich.

Preise und Leistungen:

Für 650,- € pro Person. Für Kinder unter 12 Jahren liegt der Preis bei 540,- € pro Kind.
Übernachtung nach dem letzten Wandertag inkl. Halbpension: 60,- €/Erw. bzw. 50,- €/Kind
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Hinweis für Familien : Sollten Sie mit zwei jüngeren Kindern unterwegs sein (die selbst noch keine Esel führen können) empfehlen wir das Wanderprogramm zu reduzieren. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für ein Kurzprogramm der Wanderung mit 4 Wandertagen.

Nicht enthalten: Anreise.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserer Wanderreise Wandern am Pic Saint-Loup kombinieren.
Anreise: Mit dem PKW oder per Bahn, die Kosten für den Taxi-Transfer liegen bei ca. 80 € (außer sonn-und feiertags).

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Eselwandern in den südlichen Cevennen - EselEselwandern in den südlichen Cevennen - Esel
Eselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennen & EselEselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennen & Esel
Eselwandern in den südlichen Cevennen - Ginster CevennenEselwandern in den südlichen Cevennen - Ginster Cevennen
Eselwandern in den südlichen Cevennen - Familien & EselEselwandern in den südlichen Cevennen - Familien & Esel
Eselwandern in den südlichen Cevennen - HerbergeEselwandern in den südlichen Cevennen - Herberge
Eselwandern in den südlichen Cevennen - Am GardonEselwandern in den südlichen Cevennen - Am Gardon
Eselwandern in den südlichen Cevennen - Sonnenuntergang CevennenEselwandern in den südlichen Cevennen - Sonnenuntergang Cevennen
Eselwandern in den südlichen Cevennen - CevennenEselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennen
Eselwandern in den südlichen Cevennen - CevennenEselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennen
Eselwandern in den südlichen Cevennen - CevennenausblickEselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennenausblick
Eselwandern in den südlichen Cevennen - CevennenwanderungEselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennenwanderung
Eselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennen mit EselEselwandern in den südlichen Cevennen - Cevennen mit Esel
Eselwandern in den südlichen Cevennen - WanderungEselwandern in den südlichen Cevennen - Wanderung
Eselwandern in den südlichen Cevennen - WanderungEselwandern in den südlichen Cevennen - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

September 2024

Bonjour, 
schon lange wollte ich mich bei Ihnen melden, umso mehr freue ich mich über Ihre Erinnerung daran. Ja, einige Wochen liegen nun schon hinter unserer Esel-Tour, die ich gemeinsam mit meiner Tochter machte.

Kurzum, es war ein wunderbares Erlebnis, für das wir beide sehr dankbar sind. Erst gestern Abend haben wir darüber gesprochen. 

Der Gastgeber mit seiner wirklich lieben Frau, haben uns einen sehr guten Start in diese Tour ermöglicht. Ich glaube, er hat uns eine extra liebe Eselin namens Lila mit auf die Tour gegeben. Wir haben sie gleich am ersten Tag in unsere Herzen geschlossen und tatsächlich gab es nicht einen Moment, an dem wir mit ihr ein Problem bekommen haben. Im Gegenteil, wenn ich noch heute an sie denke, fehlt sie mir!!

Hervorzuheben ist auch, dass das Essen ausgesprochen, liebevoll und köstlich war. Bitte schreiben Sie ALain, dass ich noch heute an das Soufflee denke. Vielleicht kommen Sie irgendwie an dieses Rezept…;-)
Auch die Picknickverpflegung ließ keine Wünsche offen. Wir freuten uns täglich auf unsere Rast und die kleinen Köstlichkeiten!!!

Ich bedanke mich bei Ihnen für die sehr gute und unkomplizierte Organisation und Abwicklung. 
Ich hoffe, noch einmal eine solche Tour zu erleben. 

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Unternehmen grüsse ich Sie herzlich aus Leipzig. Alles Gute!
Heike W.

September 2024

Bonjour und Hallo

Alles war wunderbar und wir konnten unserer Ferien mit dem 3 Esel :) im Bunde so richtig geniessen. Es war eine tolle Erfahrung und hatte eine gewisse Entschleunigung vom Alltag.

Alain hat uns zudem kulinarisch verwöhnt, so da wir uns jedes Mal auf das Essen freuten.

Die Wanderungen waren herrlich und gut beschrieben und den Weg haben wir immer gefunden, und wenn der Esel dann auch diesen Weg gehen wollte :) lief alles Tip Top .

Fotos werde ich separat senden.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Rolf D.

August 2024

Hallo und vielen Dank der Nachfrage. 
Auch dieses Jahr hat alles wunderbar geklappt und war ein absoluter Traum! Ich sende Ihnen gerne ein paar Bilder für den Wettbewerb!
Viele Grüße
Familie S.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Familienfreundliches Eselwandern in den westlichen Cevennen

Familienfreundliches Eselwandern ganz in der Nähe der Tarnschlucht. Kleine Bäche, schattige Wälder, Natur pur, in Begleitung eines lieben Esels.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 520 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 820 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Wandern mit Kleinkindern und Esel

Eine erste Wandererfahrung mit Kleinkindern können Sie in dieser familienfreundlichen Herberge in den Cevennen machen.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 560 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »