Rundwanderung Vercors

Vercors: Zwischen Voralpen und provenzalischer Landschaft

Diese anspruchsvollere Tour führt durch die provençalisch geprägte Drôme, östlich der Kleinstadt Valence, sowie den Vercors. Bereits vom Rhônetal aus erkennt man die hügelige Landschaft der Drôme, im Hintergrund das den Alpen vorgelagerte Vercors-Gebirge. Das Reizvolle an dieser Wanderung sind ihre Gegensätze: Lavendelfelder, Weinberge, Obstplantagen und Macchia in der Drôme, im Vercors hingegen wird es waldreicher, grüner und gebirgiger. Der Vercors erhebt sich bis auf 2340 m. Hochplateaus, Schluchten, das Zisterzienserkloster Léoncel, Orchideen, Enzian und pittoreske Weitblicke in das Drôme-Tal sowie auf die Alpen bestimmen hier das Landschaftsbild.

Wanderung

Detaillierter Verlauf Ihrer Wanderung

Anreisetag: Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung und landestypisches Abendmenü in der Wanderherberge von Karine und Bernard.

1. Wandertag: Die erste Etappe führt Sie in mediterraner Landschaft, im Schatten der Felsen des Vercors (mit etwas Glück sehen Sie Gämsen) und am Südhang des Vercors entlang zur einfachen Wanderherberge von Joëlle und Yves.
Gehzeit: 4 Stunden, 12 km und +300/-250 Hm

2. Wandertag: Der heutige Wandertag überrascht mit den für den Vercors charakteristischen «Bruchstellen» im Relief. So führt der Wanderweg nach einem längeren Anstieg auf die Hochebene «Plateau d’Ambel», die sicherlich das Highlight dieser Wanderung ist: ein wie eine Schanze ansteigendes Plateau mit einer Vielzahl an botanischen Besonderheiten und fantastischem Weitblick. Nachmittags folgt ein kurzer Abstieg. Übernachtung in einer einfachen Wanderhütte. Für Paare versuchen wir, das einzige Zweibettzimmer zu reservieren (aber auch hier mit Stockbett) und sonst gibt es Mehrbettzimmer mit 4-8 Betten. Für diese eine Übernachtung bräuchten Sie zudem einen Hüttenschlafsack und Kopfkissenbezug.
Gehzeit: 7 Stunden, 20 km und +1200/-250 Hm

3. Wandertag: Auch die heutige Etappe führt Sie zunächst über die Hochebene «Plateau d’Ambel». Nachmittags schlängelt sich der Wanderweg durch ein Felsmassiv in eine Talebene in eine mildere Klimazone mit mediterraner Vegetation, wo Sie auf einem rustikalen Bauernhof empfangen werden.
Gehzeit: 5,5 Stunden, 17 km und +250/-1100 Hm

4. Wandertag: Heute wandern Sie in einem der Langlaufgebiete des Vercors, schattige Wälder und einsame Weiler säumen den Weg. Von der Ferne aus sehen Sie das Zisterzienserkloster in Léoncel, später lädt eine Bar zu einem Café ein und anschließend führt unser Wanderweg zu einem einfachen Öko-Bauernhof, wo Sie von Florence empfangen werden.
Gehzeit: 6 Stunden, 18 km und +700/-630 Hm

5. Wandertag: Die ersten Kilometer führen wieder durch eine Schlucht, bis der Weg abzweigt und Sie an Höhe gewinnen und phantastische Ausblicke haben. Nun wird es meridionaler und die nächsten Kilometer erkennen Sie am Wegrand die südliche Flora. Am späten Nachmittag erreichen Sie dann wieder die Eselfarm und übernachten dort bei Karine und Bernard.
Gehzeit: 4 Stunden, 12 km und +530/-600 Hm

6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.

Reisezeit

Ende Mai bis Ende September.

Angebot und Leistungen

Für 595,- € pro Person.

Nicht enthalten: Anreise.
Anreise: Mit dem PKW oder der Bahn (anschließend ca. 30 km per Taxi).

Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar bzw. für die Saison ausgebucht.

Fotogalerie

Rundwanderung Vercors - VercorsRundwanderung Vercors - Vercors
Rundwanderung Vercors - LavendelfelderRundwanderung Vercors - Lavendelfelder
Rundwanderung Vercors - Vercors ArchitekturRundwanderung Vercors - Vercors Architektur
Rundwanderung Vercors - Vercors PlateauRundwanderung Vercors - Vercors Plateau
Rundwanderung Vercors - WanderungRundwanderung Vercors - Wanderung
Rundwanderung Vercors - WanderungRundwanderung Vercors - Wanderung
Rundwanderung Vercors - WanderungRundwanderung Vercors - Wanderung
Rundwanderung Vercors - WanderungRundwanderung Vercors - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

August 2025

Hallo Herr Speyrer,

die Reise war ganz wunderbar!

Tolle Landschaft, abwechsungsreich, wir sind kaum Menschen begegnet, das war super! Sehr schöne und sehr unterschiedliche Unterkünfte mit hervorragender Verpflegung.

Besondere Highlights waren hier der Bio-Bauernhof und die Letzte Unterkunft, aber auch die anderen Unterkünfte waren sehr gut. Gute Beschreibung und Kartenmaterial. Ein bisschen weniger Wegverlauf auf der Straße bzw. auf breiten Forstwegen wäre schön gewesen, aber das ist in Anbetracht des großartigen Gesamtpakets zu vernachlässigen ;-)

Wir sind sehr begeistert und haben jeden Tag aus vollen Zügen genossen!

Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Birgit & Britta

September 2024

Bonjour liebe Wandertouren!

Ja, es war eine super Woche im Vercors, und wir rollen nun nach Burgund für ein paar Tage Ausspannen.

Die Route an sich fanden wir klasse und sehr abwechslungsreich, wir haben einen weiten Eindruck der Region gewonnen und viele nette Leute getroffen.
Die Unterkünfte waren von sehr unterschiedlichem Standard, aber alle sauber und mit freundlichen Gastgebern.
Da wir ohne Auto anreisten, waren wir dankbar für den subventionierten Taxi-Dienst, der uns ab Bahnhof Crest zu unserem ersten Quartier brachte. Am Ende der Tour wurden wir auch wieder zuverlässig dort abgeholt.
Die Wanderungen waren vom Anspruch und der Länge her machbar, und nach einem heftigen Anstieg wurden wir mit Super-Aussichten belohnt! Auf dem Hochplateau konnten wir den Flug der Geier beobachten und beim vorletzten Quartier gingen wir auf Hirschsafari und konnten röhrenden Hirsche nicht nur hören, sondern auch sehen!

Das Café in La Vacherie hatte bereits für die Saison geschlossen, schade, den Kaffee hätten wir an unserem einzigen verregneten Tag gut gebrauchen können. Aber abends wurden wir von unseren Gastgebern immer gut und lecker versorgt und konnten als Vegetarier die lokale Spezialität Ravioles mehrfach genießen.
Vielen Dank für die gute Organisation und Betreuung!

Liebe Grüße
Anke und Joachim

August 2024

Hallo zusammen und guten Abend,

Der Urlaub war, wie alle unsere Urlaube mit Euch (Burgund, Cevennen) ein einziger Traum. Die Gastgeber waren alle wirklich ohne Ausnahme sehr freundlich und das Essen und Proviant waren sehr lecker und immer ausreichend.

Auf dem Plateau Pas de Ruisse hat uns der Mistral erwischt, und es war kaum Sicht und extrem starker Wind. Es war aber gut, wir konnten in einer Schutzhütte Unterschlupf finden und Rast machen und sind nicht am Rand der Ebene, sondern mittendurch gegangen.

Ansonsten waren die Wege fast alle gut zu finden, bis auf den letzten Tag. Da kamen wir mit der Beschreibung ab dem Pass nicht klar, haben den Weg aber trotzdem gefunden.

Insgesamt war alles aber wirklich traumhaft, die Wanderungen durchaus sehr anstrengend.

Vielen Dank für diesen tollen Urlaub, wir vermissen das Vercors und die Stille schon jetzt.

Liebe Grüße aus Bonn
Vera und Michael S.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar bzw. für die Saison ausgebucht.

Alternativen

Rundwanderung Queyras

Anspruchsvolle Rundwanderung in den sonnigen Südalpen in Höhenlagen von 1300 bis 2700m.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 650 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Eselwanderung Vercors

Gemeinsam mit Ihrem Esel wandern Sie in der Voralpenlandschaft des Vercors und in der provençalischen Drôme.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 730 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Standortwanderung Queyras: Täler & Gipfel

Erleben Sie das Queyras bei gemütlichen Wanderungen durch alpine Täler und Berge, herrliche Ausblicke und einen erholsamen Aufenthalt im Berghotel mit Alpen-Stil


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 510 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »