Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal

An den Ufern der Loire, dem längsten Fluss Frankreichs, liegen südlich von Paris die geschichtsträchtigen Schlösser von Blois, Orléans und Tours. Der wirtschaftliche Aufschwung und die kulturelle Blütezeit unter König Franz I. führten zu einem tiefgreifenden Wandel in der Architektur: Die mittelalterlichen Burgen wichen stattlichen Schlössern und prachtvollen Gärten.

Ausgedehnte Jagdgebiete durften dabei selbstverständlich nicht fehlen und so prägen bis heute dichte Wälder, malerischen Weiher und weiten Wiesen das Landschaftsbild der Region, der Sologne . Die sanften Wanderwege führen Sie auch entlang idyllischer Weinberge und kommen dabei nahezu ohne Höhenunterschiede aus.

Die Wanderregion Sologne südlich der Loire eignet sich daher besonders für Familien und Naturliebhaber, die auf der Suche nach gemütlichen Wanderungen sind und sich auf das entspannte Zusammensein mit den Eseln einlassen möchten.

Eselwanderung bei den Loire-Schlössern

Detaillierter Ablauf und Unterkünfte

Anreisetag:
Am Anreisetag kommen Sie am späten Nachmittag bei Ihrer ersten Unterkunft an. Bei Gilles & Sandrine ist der Komfort hoch: Der ehmalige Hof verfügt über drei große Zimmer und im weitläufigen Garten findet sich auch ein kleiner Pool der zum abkühlen einlädt. Sandrine zaubert Ihnen abends ein drei-Gänge-Menü, welches Sie auf der Terrasse im Garten mit anderen Gästen einnehmen.

1. Wandertag:
Es ist Zeit zum gemütlichen Frühstück und im Anschluss fahren Sie zum Eselstall. Es folgt gegen 11 Uhr die Eseleinweisung der Besitzer und das Kennenlernen Ihres grauhaarigen Langohrs. Geschlossene Schuhe sind zum Schutz vor Eselhufen ein Muss. Sie starten dann in Ihre erste Wanderetappe, zurück zu Ihrer Unterkunft für eine zweite Übernachtung.
Wanderetappe: Etwa 3 Stunden Gehzeit, 11 km und +/-50 Höhenmeter.

2. Wandertag:
Heute starten Sie direkt ab Ihrer Unterkunft zu einer kürzeren Rundwanderung. Über ruhige Feldwege und kleine Dörfer passieren Sie ein Landschloss. Die Wanderung kann abgekürzt werden, so ist am Nachmittag noch ausreichend Zeit die Beine am Pool hochzulegen. Die Taschen sollten für den nächsten Tag aber bereits vorbereitet werden.
Wanderetappe: Etwa 4 Stunden Gehzeit, 12 km und +/-60 Höhenmeter.

3. Wandertag:
Heute sollten Sie pünktlich am Frühstückstisch sitzen und gegen 9:30 Uhr aufbrechen, denn es erwartet Sie ein spannendes Programm: Es geht zum Schloss Cheverny mit seiner kleinen Ausstellung zu Tim & Struppi, einem Café sowie schönen Gartenanlagen, die zum Mittagspicknick einladen. Am Nachmittag verbleiben dann zwei Stunden Gehzeit bis zur zweiten Unterkunft: Der kleine Bauernhof beherbergt Hasen und Hühner. Im ausgiebigen Garten kann noch etwas Sonne getankt, geschaukelt oder gespielt werden. Das umgebaute Familienhaus heißt Reisende in drei Zimmern, jeweils mit Bad und WC, willkommen und verfügt zudem über ein Wohnzimmer mit großem Esstisch sowie eine offene Küche. Da die Unterkunft selbst nicht kocht, haben wir Ihnen beim Caterer ein Abendmenü reserviert, das nur noch eigenständig aufgewärmt werden muss.
Wanderetappe: Etwa 4 Stunden Gehzeit, 14 km und +/-50 Höhenmeter.

4. Wandertag:
Heute steht die längste Etappe an und es geht ebenfalls zur Schlossbesichtigung, weshalb auch heute die Wanderung vor 10 Uhr beginnen sollte. Vorbei an Weinbergen und kleineren Seen geht es zu einem kleineren Landschloss. Für Kinder gibt es in den Gärten eine kleine „Phantomjagd“ und für die Erwachsenen locken geführte Besuche. Im Anschluss weitere Übernachtung in Ihrer Unterkunft, erneut mit Catering.
Wanderetappe: Etwa 4:30 Stunden Gehzeit, 16 km und +/-60 Höhenmeter.

5. Wandertag:
Der letzte Wandertag, auf ruhigen Waldwegen geht es zurück zum Eselstall. Die Esel laufen heute gerne zügig, denn sie wissen, es geht zurück nach Hause. Verabschiedung von den Eseln und Ab- oder Weiterreise. Wer noch in Kultur und Geschichte der Region eintauchen möchte, denn es sind noch viele geschichtsträchtige (und imposante) Schlösser zu besuchen, kann seinen Urlaub in der Region verlängern.
Wanderetappe: Etwa 3 Stunden Gehzeit, 10 km und +/-50 Höhenmeter.

Reisezeit Loire

Mai bis Ende September. Anreise täglich möglich.
Die Region hat den Vorteil, dass es im Sommer angenehmer ist, als bei anderen familienfreundlichen Eselreisen. Heiße Tage können im Hochsommer vorkommen, sind jedoch seltener und klingen schneller ab, als in den Cevennen oder der Drôme.

Angebot und Leistungen

Für 695,-€ für Erwachsene und für 620,-€ für Kinder bis 12 Jahre.

Hinweise:

Nicht enthalten: Anreise, Getränke, Eintritt/Besuch der Schlösser, Übernachtung nach dem letzten Wandertag.
Anreise: Mit dem PKW. Mit der Bahn bis Blois und dort muss ein Auto angemietet werden.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - EselwandernFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Eselwandern
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Esel LoireFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Esel Loire
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Unterkunft 1Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Unterkunft 1
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - UnterkunftFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Unterkunft
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - LandschlossFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Landschloss
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - SchlossbesuchFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Schlossbesuch
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - WegfindungFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Wegfindung
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - WeinfelderFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Weinfelder
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - WeiherFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Weiher
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - ChevernyFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Cheverny
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Grüne WälderFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Grüne Wälder
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - EselwandernFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Eselwandern
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - EselwandernFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Eselwandern

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 820 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliche Eselwanderung in der Drôme

Eselwanderung im nördlichen Teil der Provence. Übernachtungen im Doppel- oder Familienzimmer und in einer komfortablen mongolischen Jurte. Diese Eselwanderung in der Drôme ist sehr gemütlich und eignet sich sehr gut für eine erste Wandererfahrung von Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 610 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliches Eselwandern in den westlichen Cevennen

Familienfreundliches Eselwandern ganz in der Nähe der Tarnschlucht. Kleine Bäche, schattige Wälder, Natur pur, in Begleitung eines lieben Esels.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 520 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »