Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal

An den Ufern der Loire, dem längsten Fluss Frankreichs, liegen südlich von Paris die geschichtsträchtigen Schlösser von Blois, Orléans und Tours. Der wirtschaftliche Aufschwung und die kulturelle Blütezeit unter König Franz I. führten zu einem tiefgreifenden Wandel in der Architektur: Die mittelalterlichen Burgen wichen stattlichen Schlössern und prachtvollen Gärten.

Ausgedehnte Jagdgebiete durften dabei selbstverständlich nicht fehlen und so prägen bis heute dichte Wälder, malerischen Weiher und weiten Wiesen das Landschaftsbild der Region, der Sologne .

Die sanften Wanderwege der Sologne eignen sich daher besonders für Familien und Naturliebhaber, die auf der Suche nach gemütlichen Wanderungen sind und sich auf das entspannte Zusammensein mit den Eseln einlassen möchten.

Eselwanderung bei den Loire-Schlössern

Detaillierter Ablauf und Unterkünfte

Anreisetag:
Am Anreisetag kommen Sie am späten Nachmittag bei Ihrer ersten Unterkunft an. Bei Gilles & Sandrine ist der Komfort hoch: Der ehmalige Hof verfügt über drei große Zimmer und im weitläufigen Garten findet sich auch ein kleiner Pool der zum abkühlen einlädt. Sandrine zaubert Ihnen abends ein drei-Gänge-Menü, welches Sie auf der Terrasse im Garten mit anderen Gästen einnehmen.

1. Wandertag:
Es ist Zeit zum gemütlichen Frühstück und im Anschluss fahren Sie zum Eselstall. Es folgt gegen 11 Uhr die Eseleinweisung der Besitzer und das Kennenlernen Ihres grauhaarigen Langohrs. Geschlossene Schuhe sind zum Schutz vor Eselhufen ein Muss. Sie starten dann in Ihre erste Wanderetappe, zurück zu Ihrer Unterkunft für eine zweite Übernachtung.
Wanderetappe: Etwa 3 Stunden Gehzeit, 11 km und +/-50 Höhenmeter.

2. Wandertag:
Heute starten Sie direkt ab Ihrer Unterkunft zu einer kürzeren Rundwanderung. Über ruhige Feldwege und kleine Dörfer passieren Sie ein Landschloss. Die Wanderung kann abgekürzt werden, so ist am Nachmittag noch ausreichend Zeit die Beine am Pool hochzulegen. Die Taschen sollten für den nächsten Tag aber bereits vorbereitet werden.
Wanderetappe: Etwa 4 Stunden Gehzeit, 12 km und +/-60 Höhenmeter.

3. Wandertag:
Heute sollten Sie pünktlich am Frühstückstisch sitzen und gegen 9:30 Uhr aufbrechen, denn es erwartet Sie ein spannendes Programm: Es geht zum Schloss Cheverny mit seiner kleinen Ausstellung zu Tim & Struppi, einem Café sowie schönen Gartenanlagen, die zum Mittagspicknick einladen. Am Nachmittag verbleiben dann zwei Stunden Gehzeit bis zur zweiten Unterkunft: Der kleine Bauernhof beherbergt Hasen und Hühner. Im ausgiebigen Garten kann noch etwas Sonne getankt, geschaukelt oder gespielt werden. Das umgebaute Familienhaus heißt Reisende in drei Zimmern, jeweils mit Bad und WC, willkommen und verfügt zudem über ein Wohnzimmer mit großem Esstisch sowie eine offene Küche. Da die Unterkunft selbst nicht kocht, haben wir Ihnen beim Caterer ein herzhaftes Abendmenü reserviert. Dieses wird zur Unterkunft geliefert und muss nur noch in Ofen oder Mikrowelle aufgewärmt werden.
Wanderetappe: Etwa 4 Stunden Gehzeit, 14 km und +/-50 Höhenmeter.

4. Wandertag:
Heute steht die längste Etappe an und es geht ebenfalls zur Schlossbesichtigung, weshalb auch heute die Wanderung vor 10 Uhr beginnen sollte. Vorbei an Weinbergen und kleineren Seen geht es zu einem kleineren Landschloss. Für Kinder gibt es in den Gärten eine kleine „Phantomjagd“ und für die Erwachsenen locken geführte Besuche. Im Anschluss weitere Übernachtung in Ihrer Unterkunft, erneut mit Catering.
Wanderetappe: Etwa 4:30 Stunden Gehzeit, 16 km und +/-60 Höhenmeter.

5. Wandertag:
Der letzte Wandertag, auf ruhigen Waldwegen geht es zurück zum Eselstall. Die Esel laufen heute gerne zügig, denn sie wissen, es geht zurück nach Hause. Verabschiedung von den Eseln und Ab- oder Weiterreise. Wer noch in Kultur und Geschichte der Region eintauchen möchte, denn es sind noch viele geschichtsträchtige (und imposante) Schlösser zu besuchen, kann seinen Urlaub in der Region verlängern.
Wanderetappe: Etwa 3 Stunden Gehzeit, 10 km und +/-50 Höhenmeter.

Reisezeit Loire

Ab etwa. 18. April bis Ende September. Anreise täglich möglich.
Keine Reisen möglich im Zeitraum 25. Mai bis 12. Juni.
Ideale Wanderzeiten sind Mai, Juni und September. Doch auch im Sommer eignet sich die Region mit durchschnittlich Tageshöchsttemperaturen von angenehmen 26 °C für Familienwanderungen. Zwar können Hitzewellen auftreten, doch sind sie hier seltener und klingen schneller ab als in den Cevennen oder der Drôme.

Angebot und Leistungen

Für 690,-€ für Erwachsene und für 470,-€ für Kinder bis 12 Jahre.
Bei 4 Personen empfehlen wir die Reservierung eines zweiten Esels für pauschal 300,-€ für die 5 Wandertage.

Hinweise:

Nicht enthalten: Anreise, Getränke, Eintritt/Besuch der Schlösser, Übernachtung nach dem letzten Wandertag.
Anreise: Mit dem PKW. Mit der Bahn bis Blois und dort muss ein Auto angemietet werden.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - EselwandernFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Eselwandern
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Esel LoireFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Esel Loire
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Unterkunft 1Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Unterkunft 1
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - UnterkunftFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Unterkunft
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - LandschlossFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Landschloss
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - SchlossbesuchFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Schlossbesuch
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - WegfindungFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Wegfindung
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - WeinfelderFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Weinfelder
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - WeiherFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Weiher
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - ChevernyFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Cheverny
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Grüne WälderFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Grüne Wälder
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - EselwandernFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Eselwandern
Familienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - EselwandernFamilienfreundliche Eselwanderung im Loiretal - Eselwandern

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

August 2025

Guten Abend Tobias,

vielen Dank für Ihre Nachfrage, und ja - ich kann mir vorstellen, dass Sie neugierig sind, wie wir die Reise empfunden haben.

Als Erstes wäre zu sagen, dass wir sehr froh, stolz und zufrieden waren, die Tour geschafft zu haben.

Aber der Reihe nach. 
Die B und B`s waren beide wunderbar - sehr schöne Zimmer, Essen sehr gut, die Besitzer sehr sympathisch, immer hilfsbereit und interessiert. Die Lunchpakete waren auch sehr gut, von der Menge her zu großzügig - wir haben es in keiner Unterkunft geschafft, das Essen zu verbrauchen. Beide B und B`s haben - was die Esel-Unterkunft - betrifft, Weiden mit Heu und Wasser zur Verfügung gestellt und wir hatten auch das Gefühl, dass die Esel sich dort wohl gefühlt haben.

Die Wanderungen waren, wie schon vorher erwähnt, für uns anteilig (fast) zu anstrengend. Das betrifft weniger die reine Länge der Wanderwege (die Tagestouren waren ja vorher klar) aber wir haben unterschätzt, wie sehr man sich doch auf den Esel konzentrieren und ja - ihn einfach quasi auch das Timing bestimmen lassen muss.

Die beiden Eselbesitzer sind übrigens auch sehr symphatisch - man konnte sich mit allem an sie wenden und es ist einfach schön, dass es Menschen wie sie gibt, die mit ihren Tieren und dem Campingplatz das ursprüngliche Leben uns näher bringen. Ich war bei der Esel-Abgabe am Schluß fast ein bischen emotional und überwältigt, wie nett es bei diesen beiden Menschen und ihren Tieren ist.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass uns die Tour trotz der Anstrengung wirklich in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Die Tiere sind uns trotz oder vielleicht wegen ihrer Dickköpfigkeit sehr ans Herz gewachsen, und auch wir als Gruppe haben uns gefreut, diese Herausforderung geschafft zu haben. 

Auf jeden Fall haben wir uns auch von Ihnen gut betreut gefühlt, und alles war wunderbar ausgesucht und zusammegestellt - merci!
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, bei Ihnen einmal eine Wandertour ohne Esel zu buchen - Sie haben viele schöne Ziele und Ideen auf Ihrer Homepage.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und sende viele Grüße von der Ostsee ans Mittelmeer!
Constanze K.

August 2025

Lieber Herr Speyrer und liebe Frau Engelstädter,

wir hatten einen wunderbaren und erlebnisreichen Urlaub in Frankreich.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Sie für die großartige Organisation und die freundliche und schnelle Kommunikation bei unserer Reiseplanung. Wir sind ganz begeistert von „Wandertouren-Frankreich“.

Unsere Eselwanderung war ein großartiges Erlebnis und obwohl wir relativ viel Regen auf unseren Wanderungen hatten, hatten alle Beteiligten sehr viel Spaß mit unseren tierischen Begleitern.

Der Eselhof mit seinem tollen „Naturcampingplatz“ ist ein ganz bezaubernder Ort und „unsere“ Esel Toscane und Félix waren so gelassen und lieb, dass wir es sehr genossen haben mit ihnen zu wandern, sie nach der Wanderung zu knuddeln und zu streicheln oder sie auf der Weide zu beobachten.

Die Unterkünfte waren ebenfalls top.

Die erste war für uns ein richtiges Paradies. Ein ganz bezaubernder Ort mit großartigen Gastgebern und das Essen war ganz ausgezeichnet. Die beiden Gastgeber waren herrlich unaufdringlich und trotzdem immer hilfsbereit und zuvorkommend. Und auch wenn in den anderen Unterkünften das Essen ebenfalls lecker war, kam keines an die Kochkünste und das liebevoll angerichtete Essen von Sandrine heran. Wir schwärmen heute noch davon! Das extra für uns gepackte Picknick war ebenfalls hervorragend. Es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Den schönen kleinen Pool konnten unsere Kinder am Anreisetag auch noch ein Mal nutzen, bevor das Wetter dann für die nächsten Tage für ausreichend nasse Abkühlung sorgte ;)

Die zweite Unterkunft hat uns auch sehr gut gefallen und nachdem dort eine weitere Familie zu Gast war, hatten auch unsere Kinder viel Spaß mit den neuen Freunden.

Am letzten Wandertag ist es uns richtig schwer gefallen, uns von unseren Eseln zu verabschieden. Und nachdem es mal wieder ziemlich stark zu regnen begonnen hatte, bekamen wir von Sabrina und Laurent noch einen tollen, trockenen Picknickplatz auf ihrem Campingplatz.

Das Anschlussprogramm ´Loire-Schlösser´ war ebenfalls sehr schön. Unsere Kinder haben sich dort vor allem über Ravel, den sehr freundlichen Dalmatiner gefreut. Den Pool konnten wir auf Grund der kühlen Temperaturen leider nicht nutzen und so machten wir noch ein paar Ausflüge in die Umgebung und hatten noch ganz tolle Tage im Loire-Tal. Vor allem der ZooParc de Beauval hat uns sehr überrascht. Wir haben schon einige europäische Zoos besucht, aber einen so außergewöhnlichen und tollen Zoopark hatten wir noch nie erlebt.

Insgesamt hat uns diese Reise wirklich sehr gut gefallen. Sie war sehr erlebnisreich und wir kamen voller, toller Eindrücke wieder nach Hause. Wir werden diesen Urlaub mit Sicherheit noch sehr lange in bester Erinnerung behalten. An den Unterkünften und dem „table d’hôte“ hat uns zudem gefallen, dass wir unsere verstaubten Französischkenntnisse hervorholen konnten/mussten und sie so auch ein bisschen aufbessern konnten.

Vielen Dank nochmal für die tollen Erlebnisse der letzten Wochen!

Herzliche Grüße
Patricia und Patrick, mit Emilia, Lucia und Finja

Juli 2025

Liebes Team Wandertouren,

herzlichen Gruß, nun von der Atlantikküste. Wir möchten uns noch einmal bedanken, für die tolle Organisation der Eselwanderung an der Loire. Unser Esel von Sandrine und Laurent wurde schnell zum Familienmitglied, die Touren waren toll durch Wald, Wiesen und Felder inklusive Schlösserbesichtigung. Die Unterkünfte, Gastgeber, Picknicks und das Catering waren liebevoll, reichhaltig und richtig gut. Wir werden gerne wieder buchen.
Herzlichen Dank,
Familie W.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 820 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Wandern mit Kleinkindern und Esel

Eine erste Wandererfahrung mit Kleinkindern können Sie in dieser familienfreundlichen Herberge in den Cevennen machen.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 560 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliches Eselwandern in den westlichen Cevennen

Familienfreundliches Eselwandern ganz in der Nähe der Tarnschlucht. Kleine Bäche, schattige Wälder, Natur pur, in Begleitung eines lieben Esels.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 520 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »