In der Normandie beeindruckt ein ca. 120 km langer Küstenabschnitt mit steil aufsteigenden weißen Klippen: "La Côte d’Albâtre" (Alabasterküste). Immense Kreidefelsen erheben sich aus dem Meer, die sich mit tief eingeschnittenen, grünen Tälern abwechseln. Hafenstädte und kleine Badeorte mit kleinen Fischerhäuschen und prächtigen Villen aus dem 19. Jahrhundert sorgen für Abwechslung.
Im Landesinneren bestimmen Felder, Weiden und Wälder das Landschaftsbild. Die Normandie hat neben den Milchprodukten landwirtschaftlich noch etwas Besonderes zu bieten: den Leinen- bzw. Flachsanbau. Hier werden ca. 50% der europäischen Leinenproduktion angebaut und dank der klimatischen Gegebenheiten wächst hier Leinen von besonders guter Qualität.Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt haben wir in einem typischen Dorf der Normandie eine schöne Unterkunft mit 5 Zimmern entdeckt, die zudem ein eigenes Restaurant mit hervorragender Küche betreibt. Die Zimmer befinden sich im Erdgeschoss und haben Zugang zu einem kleinen, blühenden Garten mit Gartenmöbeln. Wir reservieren hier die beiden größten und angenehmsten Zimmer, das größere verfügt über ein Kingsize-Bett und eine Whirlpool-Badewanne.
Im angeschlossenen Restaurant verwöhnt Sie der Chef mit einer exzellenten Küche. Lokale Spezialitäten, frische Fischgerichte und Klassiker der französischen Küche werden vom Koch exquisit zubereitet. Die Herberge befindet sich in einem malerischen normannischen Dorf mit Café, Bäckerei und Lebensmittelladen und nur wenige Kilometer vom Meer entfernt.Wir haben in der Normandie für Sie 5 Rundwanderungen ausgewählt. Vier dieser Wanderungen führen Sie zu den schönsten Abschnitten der Alabasterküste. Bei jeder dieser Wanderungen gelangen Sie immer auch an die Küste mit ihren beeindruckenden Kreidefelsen. Gleichzeitig führen Sie die Wege aber auch ins küstennahe Hinterland. Hier wird Flachs für die Leinenproduktion angebaut. Höhepunkt ist sicherlich die Blütezeit, die im Juni die Felder in einen hellblauen, im Wind wogenden Blütenteppich verwandelt. An der Küste gibt es meist auch Badestrände, die zum Picknick einladen.
Eine fünfte Wanderung führt Sie ins Hinterland in eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft. Ein mäandernder Bach, der bis in die Nachkriegszeit Mühlen angetrieben hat, ein kleines Schlösschen und zum Abschluss ein kleines Museum im Nachbardorf, das über den Leinenanbau informiert, sind Bestandteil dieser Wanderung.Von April bis Anfang November. Anreise täglich.
Nicht enthalten: Anreise, Mittagspicknick, Getränke und zwei Abendessen.
Anreise: Mit dem Pkw. Per Bahn bis Rouen und im Anschluss mit dem Mietauto. Vor Ort wird ein Pkw benötigt.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unseren Wanderreisen in der Bretagne und im Burgund kombinieren.
Charmantes und komfortables Gästehaus in ruhiger Lage mit einer hervorragenden provenzalischen Küche, von wo aus Sie die klassische Provence sowie pittoreske Wanderwege entdecken können.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 650 € |
Dauer: | 6 Tage |
Eine komfortable Herberge mit ausgezeichneter Küche erwartet Sie in diesem Wanderparadies, der grünen Provence. Sanfte Wanderungen mit Badestellen, provençalische Dörfer und kulturelle Sehenswürdigkeiten....
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 800 € |
Dauer: | 6 Tage |
Komfortables und ruhig gelegenes Gästehaus in der nördlichen Provence zwischen dem Gebirgszugs «Dentelles de Montmirail» und dem legendären Mont Ventoux.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 625 € |
Dauer: | 6 Tage |