Eine sehr abwechslungsreiche Eselwanderung im Nationalpark der Cevennen führt Sie in unterschiedliche Landschaftsbilder und Klimazonen auf der Nord-, Süd- und Ostseite des höchsten Berges der Cevennen bis zu seinem Gipfel, vorbei an Dörfern und Landstrichen, die von den Hugenottenkriegen heimgesucht wurden.
Ausgangspunkt ist ein kleiner Cevennen-Weiler unweit des Mont-Lozère, mit ca. „40 Einwohnern”, 10 Menschen und 40 Esel. Sie übernachten in einer gemütlichen Wanderhütte, in der Sie abends ein landestypisches Menü bekommen, dazu gibt es südfranzösischen Rotwein. Am nächsten Morgen werden die Esel bepackt und die 6-tägige Wandertour kann beginnen. Mittags finden Sie ein lauschiges Plätzchen fürs Picknick und nach ausgiebiger Rast wandern Sie durch die Wälder und Täler weiter in Richtung des nächsten Etappenziels.
1. Tag: Ankunft am frühen Abend. Das Abendessen in der Wanderhütte stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.
2. Tag: Morgens Einweisung in den Umgang mit dem Esel. Von der Wanderhütte wandern Sie anschließend durch Kastanien- und Mischwälder in einsamer Natur, durch eine anfangs von Schiefer geprägten Landschaft. Nachdem Sie ein typisches Cevennendorf durchquert haben, führt der Weg die nächsten 5 km steil bergauf bis zu einem Weiler, wo Sie an einem lauschigen Bach picknicken können. Anschließend wandern Sie sanft ansteigend bis zum 1400m hohen Skigebiet des Mont Lozère und übernachten in einem sehr einfachen Berghotel.
Wanderzeit: ca. 5 Stunden, 12 km und +900/-210 Hm.
3. Tag: Heute führt die Wanderstrecke über eine karge und einsame Hochebene mit vielen Granitfelsen. In L'Hôpital war vor Jahrhunderten der Malteserorden angesiedelt, heute ist ein Großteil der Häuser liebevoll und stilecht renoviert. Unweit von L'Hôpital lädt eine wunderschöne Stelle am Tarnufer mit Bademög-lichkeit zum Picknick ein. Erfrischt führt Sie der Weg gen Westen zu einem Weiler, wo Sie herzlich von Jacqueline und Mario empfangen werden.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, 19 km und +150/-360 Hm.
4. Tag: Heute steht der Gipfel des Mont Lozère mit seinen 1699m Höhe auf dem Programm. Anfangs führt der Weg durch einen schattigen Wald, nur die letzten Kilometer liegen ober-halb der Baumgrenze. Beim Abstieg auf der Nordseite säumen 2m hohe Grenzsteine aus der Templerzeit die „draille“, ein Weg für den Viehauftrieb. Abends übernachten Sie in einem kleinen Hotel.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, 16 km und +500/-700 Hm.
5. Tag: Sanft auf- und abwärts führt unser Weg auf der Nordseite des Mont Lozère durch eine einsame und extrem dünn besiedelte Wald- und Wiesenlandschaft, wo die Flora nun vom Kontinentalklima geprägt ist. Rinnsale und Bäche sammeln sich im Tal und bilden am Etappenziel einen Stausee. Übernachtung in einer kleinen Wanderherberge am Ortsrand einer Kleinstadt.
Wanderzeit: ca. 5,5 Stunden, 18 km und +400/-700 Hm.
6. Tag: Heute wandern Sie auf der Ostseite des Mont Lozère wieder gen Süden. Gleich am Morgen gilt es einen Anstieg von 400 Höhenmetern zu bewältigen. Oben angelangt werden Sie mit einem herrlichen Panormablick bis zu den Alpen belohnt. Nach dem Picknick führt der Weg in einem großen Waldgebiet bergab, bis Sie die wunderschöne Herberge von Julien erreichen.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, 18 km und +650/-550 Hm.
7. Tag: Die letzte Etappe führt zu Beginn auf eine kleine Passhöhe, von wo aus Sie das mediterraner werdende Landschaftsbild genießen können. Am frühen Nachmittag passiert unser Weg eine schöne Badestelle, bis ein Pfad zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückführt.
Wanderzeit: ca. 4 Stunden, 12 km und +430/-430 Hm.
8. Tag: Nach dem Frühstück und dem Abschied von Ihren treuen, langohrigen Begleitern: Heimreise oder Fortsetzung Ihres Urlaubs in dieser spannenden Region.
Mai bis Ende September. Anreise täglich.
Für 770,- € pro Person. Kinderpreis auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Die erste & letzte Übernachtung finden in einer einfachen Wanderhütte statt, wo Ihnen ein eigenes Zimmer zur Verfügung steht. Bettwäsche und Handtücher liegen gratis aus, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem für einen besseren Komfort den eigenen Schlafsack und Handtücher mitzubringen. Den Schlafsack können Sie während der Wanderung im Auto lassen und das Handtuch kann unterwegs zum Baden genutzt werden. Dadurch kann das Dörfchen zudem etwas Wasser einsparen, eine Ressource, die im Sommer knapp wird. An allen anderen Tagen übernachten Sie in Wanderherbergen im Doppelzimmer mit Bad/WC - Schlafsack und Handtücher benötigen Sie dann nicht.
Nicht enthalten: Anreise.
Anreise: Mit dem PKW, der Bahn (ab dem Bahnhof ca. 18 km per Taxi) oder per Flugzeug bis Montpellier oder Marseille.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Bonjour Tobias,
heute sind wir wieder in den Heimatstall der Esel eingelaufen. Es war eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Tour. So wie von dir versprochen, hat sich täglich das Landschaftsbild verändert und wir hatten grandiose Ausblicke.
Jede Herberge hatte ihren eigenen und schönen Charme. Das Essen war köstlich und unsere Essenwünsche wurden berücksichtigt. Jaqueline in Herberge 3 machte sich Sorgen, dass wir bei Unwetter gut über den Mont Lozère kommen und gab uns hilfreiche Tourenvorschläge. Wir wurden zwar heftig von Starkregen, Gewitter und Hagel auf dem Mont Lozère durchweicht, aber eine nette Dame im Skiverleih schenkte uns Unterschlupf und einen Mitleidskaffee, so haben wir deinen Tipp für eine Kaffeepause etwas anders umgesetzten :)
Mit uns auf Tour war Cajou, ein großer Esel mit starkem Willen und großartigem Gedächtnis. Er hat die Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer gemacht. Mit Blättern und Knuddeleinheiten konnten wir sein Eselherz gewinnen, so dass er heute gar nicht von unserer Seite weichen wollte.
Hab nochmals vielen lieben Dank für die schönen Tage - wir werden diesen Urlaub mit Sicherheit nicht vergessen.
Anbei findest du noch 3 Fotos von unserer Tour.
Au revoir
Janet & Mirko
Grüezi Herr Speyrer
Wir hatten wunderbare Tage mit ´unserem´ Esel Farinelli.
Die ganze Tour war super organisiert. Angefangen bei der sehr
freundlichen und kompetenten Übergabe beim Eselstall durch Susanne. Dann auch bei den verschiedenen Übernachtungsstationen, wir wurden überall sehr freundlich empfangen und wir und Farinelli wurden jeweils gut versorgt, auch mit fürstlichen Picknicks, meist mehr als genug :-)
Unterwegs herausragend fanden wir in die dritte Herberge, ein Bijou und super Gastgeber.
Ebenfalls danke für den ursprünglichen Tipp eher diese Rundwanderung zu machen als auf dem Stevenson Weg zu gehen, wir hatten ja zum Glück so den Stevenson Weg nur einmal für ein paar Stunden geschnitten ... das ist tatsächlich wie eine ´Radiowanderung´ wie man hier sagt :-). Auf allen anderen Strecken waren wir so gut wie alleine unterwegs.
Beste Grüsse nun wieder von Basel
Michael & Aura
Salut Franz et Tobias
Es war wieder eine ganz, ganz tolle Reise...
Die Tour über den Mont Lozère nach knapp zwei Jahren zum zweiten Mal zu machen war eine sehr gute Entscheidung, denn so kannten wir zum einen die Wege, was für noch mehr Entspannung gesorgt hat, und zum anderen wussten wir immer, worauf wir uns am Abend freuen können, und diese Runde ist und bleibt einfach traumhaft schön und abwechslungsreich.
Dir wünsche ich auch ein sonniges Wochenende, und wir sagen immer: Nach den Eseln ist vor den Eseln!
Liebe Grüße et à bientôt
Karen
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Rundwanderung unter Gänsegeiern: Mit Packeseln wandern Sie entlang der Tarnschlucht und auf der Hochebene Causse Méjean.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 820 € |
Dauer: | 7 Tage |
Mit Eseln wandern Sie auf dem zentralen Abschnitt des Stevenson-Wegs, der durch den Übergang von den nördlichen Cevennen in den mediterranen Teil seinen ganz besonderen Reiz entfaltet.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 800 € |
Dauer: | 6 Tage |
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch den zentralen Teil des Nationalparks der Cevennen, bei der Sie durch unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen wandern.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 630 € |
Dauer: | 7 Tage |