Mont Lozère mit Packeseln

Eine äußerst abwechslungsreiche Eselwanderung im Nationalpark der Cevennen führt Sie durch beeindruckende Landschaften und verschiedene Klimazonen. Sie entdecken die Nord-, Süd- und Osthänge des höchsten Berges der Cevennen und erreichen schließlich dessen Gipfel. Unterwegs begegnen Ihnen idyllische Dörfer und historische Landstriche, die von den Ereignissen der Hugenottenkriege zeugen. Aufgrund der teils langen Etappen ist dieses Wanderprogramm ideal für erfahrene Wanderer, die bereits mit den treuen Langohren vertraut sind.

Ausgangspunkt ist ein kleiner Cevennen-Weiler unweit des Mont-Lozère, mit ca. „40 Einwohnern”, 10 Menschen und 40 Esel. Sie übernachten in einer gemütlichen Wanderhütte, in der Sie abends ein landestypisches Menü bekommen, dazu gibt es südfranzösischen Rotwein. Am nächsten Morgen werden die Esel bepackt und die 6-tägige Wandertour kann beginnen. Mittags finden Sie ein lauschiges Plätzchen fürs Picknick und nach ausgiebiger Rast wandern Sie durch die Wälder und Täler weiter in Richtung des nächsten Etappenziels.

Wanderung Mont Lozère

Details Eselwandern am Mont Lozère

Anreisetag: Ankunft am Nachmittag oder frühen Abend. Das Abendessen in der urigen Wanderherberge stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.

1. Wandertag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem PKW die 10 km zum Esestall, wo Sie um 9 Uhr Ihre grauen Begleiter kennenlernen. Hier können Sie noch Knoten üben, Fragen stellen und starten dann in die erste, noch gemütliche Wanderetappe. Sie wandern durch Kastanien- und Mischwälder in einsamer Natur, durch eine anfangs von Schiefer geprägten Landschaft bis Sie ein typisches Cevennendorf durqueren. Im Anschluss geht es 5 km steil bergauf bis zu einem Weiler, wo Sie an einem lauschigen Bach Ihre Unterkunft vorfinden.
Wanderetappe: Etwa 3,5 Stunden reine Gehzeit, 10 km und +770/-250 Hm.

2. Wandertag: Heute führt die Wanderung über eine karge, einsame Hochebene mit beeindruckenden Granitfelsen. Zur Mittagszeit erreichen Sie einen idyllischen Platz am Tarnufer, der sich perfekt für ein erfrischendes Bad und ein Picknick eignet. Gestärkt und erfrischt wandern Sie weiter gen Westen zu einem kleinen Weiler, wo Sie herzlich in einem charmanten chambre d'hôte empfangen werden, das mit seinen Steinwänden im typischen Stil der Cevennen erstrahlt.
Wanderetappe: 4,5 Stunden, 14 km und +230/-390 Hm.

3. Wandertag: Während der ersten beiden Etappen haben Sie gemeinsam mit Ihrem Esel einen Rhythmus gefunden und sind nun bereit für die längste Etappe. Heute sollten Sie zeitig am Frühstückstisch sitzen, denn der Gipfel des Mont Lozère mit seinen 1.699 m Höhe steht auf dem Programm. Zunächst führt der Weg zurück zum Tarn und durch einen schattigen Wald, nur die letzten Kilometer verlaufen oberhalb der Baumgrenze. Beim Abstieg auf der Nordseite säumen 2 Meter hohe Grenzsteine aus der Templerzeit die „draille“, einen alten Viehtriebweg. Abends übernachten Sie in einem kleinen Hotel.
Wanderetappe: 7 Stunden, 22 km und +610/-730 Hm.

4. Wandertag: Sanft auf- und abwärts führt unser Weg auf der Nordseite des Mont Lozère durch eine einsame und extrem dünn besiedelte Wald- und Wiesenlandschaft, wo die Flora nun vom Kontinentalklima geprägt ist. Rinnsale und Bäche sammeln sich im Tal und bilden am Etappenziel einen Stausee. Übernachtung in einer kleinen Wanderherberge am Ortsrand einer Kleinstadt.
Wanderetappe: 5,5 Stunden, 18 km und +400/-700 Hm.

5. Wandertag: Heute wandern Sie auf der Ostseite des Mont Lozère wieder gen Süden. Gleich am Morgen gilt es einen Anstieg von 400 Höhenmetern zu bewältigen. Oben angelangt werden Sie mit einem herrlichen Panormablick bis zu den Alpen belohnt. Nach dem Picknick führt der Weg in einem großen Waldgebiet bergab, bis Sie die wunderschöne Herberge von Florence & Julien erreichen.
Wanderetappe: 6 Stunden, 18 km und +650/-550 Hm.

6. Wandertag: Die letzte Etappe führt zu Beginn auf eine kleine Passhöhe, von wo aus Sie das mediterraner werdende Landschaftsbild genießen können. Am frühen Nachmittag passiert unser Weg eine schöne Badestelle, bis ein Pfad zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückführt.
Wanderetappe: 4 Stunden, 12 km und +430/-430 Hm.

7. Tag: Nach dem Frühstück: Heimreise oder Fortsetzung Ihres Urlaubs in dieser spannenden Region.

Reisezeit Mont Lozère

Ende April bis Oktober. Anreise täglich.

Angebot und Leistungen

Für 890,- € pro Person.

Hinweise & zubuchbare Leistungen:

Nicht enthalten: Anreise.
Anreise: Mit dem PKW. Mit dem Zug bis zum Bahnhof Génolhac und per Taxitransfer zum Eselstall.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserem Angebot Wandern am Pic Saint-Loup kombinieren.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - UnterkunftMont Lozère mit Packeseln - Unterkunft
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - UnterkunftMont Lozère mit Packeseln - Unterkunft
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - UnterkunftMont Lozère mit Packeseln - Unterkunft
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung
Mont Lozère mit Packeseln - WanderungMont Lozère mit Packeseln - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

September 2024

Liebes Wandertouren Team,

Wir haben eine wunderschöne Wanderung mit dem Esel Ventalon hinter uns. Die Cevennen haben ihr Versprechen gehalten: abwechslungsreiche, viel unberührte Natur. Das Wetter hat auch super mitgespielt. Die Organisation der Tour war sehr gut, alle Unterkünfte genauso wie beschrieben und blitzsauber. Der Eselstall kümmert sich hervorragend um seine Tiere . Unser Esel hat uns erst geprüft, wurde dann aber zu einem angenehmen Begleiter, natürlich mit seinen Eigenheiten und seiner Geschwindigkeit. Man konnte seine gute Erziehung spüren.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden ,glücklich und voller schöner Erinnerungen im Kopf zurückgekommen. Vielen Dank, dass sie uns die schöne Reise organisiert haben.

Bester Gruß
Britta & Tanja T.

Mai 2024

Hallo Herr Speyrer, liebes Wanderouren-Team,
wir sind wieder zurück von unserer Eseltour und möchten Ihnen ein bisschen davon erzählen.
Wir sind begeistert! Es war wirklich bestens organisiert (sogar das mit der Wetter-Bestellung hat´s geklappt - es war viel besser als angesagt!).
Im Eselstall wurden wir sehr nett empfangen und haben nochmal eine gute Einführung bekommen.
Die Wegbeschreibungen waren genau und mit der Karte waren die Wege einfach zu finden.

Besonders begeistert haben uns die Quartiere in ihrer Unterschiedlichkeit. Überall wurden wir offen und herzlich empfangen und lecker bekocht.
Ganz besonders lobend erwähnen möchten wir das Quartier in Tag3! Hier war das Essen sehr reichlich, sehr landestypisch, 16 Leute um einen großen Tisch, es war ein Erlebnis. Und hier haben wir auch das reichhaltigste und beste Picknick bekommen. Aber auch im Cevennenweiler, Unterkunft Tag 2 und 5 haben besonderes Lob verdient. Ein bisschen abgefallen ist im Vergleich die Unterkunft Tag 4. Da war auch alles in bester Ordnung, aber der Charme und die Herzlichkeit haben ein bisschen gefehlt, das Urige, das Einzigartige. Die Komfortunterkunft war sehr edel, aber wir haben uns in den einfacheren Unterkünften viel wohler gefühlt, die wir als viel passender zu der Art von Wanderreise mit Esel wahrgenommen haben.

Im blühenden Ginster zu wandern, durch Kastanienhaine, mit tollen Ausblicken und originellen Unterkünften, dazu einen sanftmütigen und doch eigenwilligen und immer hungrigen Esel, Urso, der uns das Entschleunigen gelehrt hat - es war ein grandioses Erlebnis und wir sagen von Herzen Merci!

Wir grüßen Sie herzlich und freuen uns auf die nächste Wandertour mit Ihnen!
Silke S. & Ulrich K.

September 2023

Bonjour Herr Speyrer,

wieder zurück aus Frankreich muss ich Ihnen gleich schreiben. Unsere Reise war einfach unbeschreiblich schön, unser Esel ´Urso´ ganz entzückend...aber manchmal auch störrisch :). Die Unterkünfte - eine origineller und uriger als die andere, die Menschen, das Essen, die Landschaft - es war einfach ein Traum!

Es hat alles einwandfrei geklappt, angefangen beim netten Taxifahrer Philipe, der Gastfreundschaft in der 3. Unterkunft bei J. & M. und, bis hin zur Luxus-Herberge bei J. & F. an Tag 6. Alle waren SOOOO nett und es war überall sooo schön. Auch die Betreiber vom Eselstall waren supernett. Ihr Tipp im Anschluss nach Collioure zu fahren, war sehr gut, nur musste ich mich nach der einsamen Woche mit unserem Esel erst wieder an so viele Touristen gewöhnen. Nun weiß ich definitiv, was mir lieber ist : )


Anbei schicke ich Ihnen noch unsere Top 3 Fotos, das war gar nicht einfach, weil alle Bilder mit Urso traumhaft sind!

Nochmals herzlichen Dank für die tolle Organisation, und was mir am besten gefällt - bei Ihnen bekommt man keine automatisch gesendeten Nachrichten, sondern ´echte´ Zeilen von ´echten´ Menschen. Ganz toll, bitte weiter so!!!

Liebe Grüße
Karin Schartel 

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Gorges du Tarn & Causse Méjean mit Packeseln

Rundwanderung unter Gänsegeiern: Mit Packeseln wandern Sie entlang der Tarnschlucht und auf der Hochebene Causse Méjean.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 940 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren

Mit Eseln wandern Sie auf dem zentralen Abschnitt des Stevenson-Wegs, der durch den Übergang von den nördlichen Cevennen in den mediterranen Teil seinen ganz besonderen Reiz entfaltet.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 850 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 820 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »