Eine sehr abwechslungsreiche Eselwanderung im Nationalpark der Cevennen führt Sie in unterschiedliche Landschaftsbilder und Klimazonen auf der Nord-, Süd- und Ostseite des höchsten Berges der Cevennen bis zu seinem Gipfel, vorbei an Dörfern und Landstrichen, die von den Hugenottenkriegen heimgesucht wurden.
Ausgangspunkt ist ein kleiner Cevennen-Weiler unweit des Mont-Lozère, mit ca. „40 Einwohnern”, 10 Menschen und 40 Esel. Sie übernachten in einer gemütlichen Wanderhütte, in der Sie abends ein landestypisches Menü bekommen, dazu gibt es südfranzösischen Rotwein. Am nächsten Morgen werden die Esel bepackt und die 6-tägige Wandertour kann beginnen. Mittags finden Sie ein lauschiges Plätzchen fürs Picknick und nach ausgiebiger Rast wandern Sie durch die Wälder und Täler weiter in Richtung des nächsten Etappenziels.
1. Tag: Ankunft am frühen Abend. Das Abendessen in der Wanderhütte stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.
2. Tag: Morgens Einweisung in den Umgang mit dem Esel. Von der Wanderhütte wandern Sie anschließend durch Kastanien- und Mischwälder in einsamer Natur, durch eine anfangs von Schiefer geprägten Landschaft. Nachdem Sie ein typisches Cevennendorf durchquert haben, führt der Weg die nächsten 5 km steil bergauf bis zu einem Weiler, wo Sie an einem lauschigen Bach picknicken können. Anschließend wandern Sie sanft ansteigend bis zum 1400m hohen Skigebiet des Mont Lozère und übernachten in einem sehr einfachen Berghotel.
Wanderzeit: ca. 5 Stunden, 12 km und +900/-210 Hm.
3. Tag: Heute führt die Wanderstrecke über eine karge und einsame Hochebene mit vielen Granitfelsen. In L'Hôpital war vor Jahrhunderten der Malteserorden angesiedelt, heute ist ein Großteil der Häuser liebevoll und stilecht renoviert. Unweit von L'Hôpital lädt eine wunderschöne Stelle am Tarnufer mit Bademög-lichkeit zum Picknick ein. Erfrischt führt Sie der Weg gen Westen zu einem Weiler, wo Sie herzlich von Jacqueline und Mario empfangen werden.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, 19 km und +150/-360 Hm.
4. Tag: Heute steht der Gipfel des Mont Lozère mit seinen 1699m Höhe auf dem Programm. Anfangs führt der Weg durch einen schattigen Wald, nur die letzten Kilometer liegen ober-halb der Baumgrenze. Beim Abstieg auf der Nordseite säumen 2m hohe Grenzsteine aus der Templerzeit die „draille“, ein Weg für den Viehauftrieb. Abends übernachten Sie in einem kleinen Hotel.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, 16 km und +500/-700 Hm.
5. Tag: Sanft auf- und abwärts führt unser Weg auf der Nordseite des Mont Lozère durch eine einsame und extrem dünn besiedelte Wald- und Wiesenlandschaft, wo die Flora nun vom Kontinentalklima geprägt ist. Rinnsale und Bäche sammeln sich im Tal und bilden am Etappenziel einen Stausee. Übernachtung in einer kleinen Wanderherberge am Ortsrand einer Kleinstadt.
Wanderzeit: ca. 5,5 Stunden, 18 km und +400/-700 Hm.
6. Tag: Heute wandern Sie auf der Ostseite des Mont Lozère wieder gen Süden. Gleich am Morgen gilt es einen Anstieg von 400 Höhenmetern zu bewältigen. Oben angelangt werden Sie mit einem herrlichen Panormablick bis zu den Alpen belohnt. Nach dem Picknick führt der Weg in einem großen Waldgebiet bergab, bis Sie die wunderschöne Herberge von Florence & Julien erreichen.
Wanderzeit: ca. 6 Stunden, 18 km und +650/-550 Hm.
7. Tag: Die letzte Etappe führt zu Beginn auf eine kleine Passhöhe, von wo aus Sie das mediterraner werdende Landschaftsbild genießen können. Am frühen Nachmittag passiert unser Weg eine schöne Badestelle, bis ein Pfad zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückführt.
Wanderzeit: ca. 4 Stunden, 12 km und +430/-430 Hm.
8. Tag: Nach dem Frühstück und dem Abschied von Ihren treuen, langohrigen Begleitern: Heimreise oder Fortsetzung Ihres Urlaubs in dieser spannenden Region.
Mai bis Ende September. Anreise täglich.
Für 770,- € pro Person. Kinderpreis auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Die erste & letzte Übernachtung finden in einer einfachen Wanderhütte statt, wo Ihnen ein eigenes Zimmer zur Verfügung steht. Bettwäsche und Handtücher liegen gratis aus, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem für einen besseren Komfort den eigenen Schlafsack und Handtücher mitzubringen. Den Schlafsack können Sie während der Wanderung im Auto lassen und das Handtuch kann unterwegs zum Baden genutzt werden. Dadurch kann das Dörfchen zudem etwas Wasser einsparen, eine Ressource, die im Sommer knapp wird. An allen anderen Tagen übernachten Sie in Wanderherbergen im Doppelzimmer mit Bad/WC - Schlafsack und Handtücher benötigen Sie dann nicht.
Nicht enthalten: Anreise.
Anreise: Mit dem PKW, der Bahn (ab dem Bahnhof ca. 18 km per Taxi) oder per Flugzeug bis Montpellier oder Marseille.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Bonjour Herr Speyrer,
wieder zurück aus Frankreich muss ich Ihnen gleich schreiben. Unsere Reise war einfach unbeschreiblich schön, unser Esel ´Urso´ ganz entzückend...aber manchmal auch störrisch :). Die Unterkünfte - eine origineller und uriger als die andere, die Menschen, das Essen, die Landschaft - es war einfach ein Traum!
Es hat alles einwandfrei geklappt, angefangen beim netten Taxifahrer Philipe, der Gastfreundschaft in der 3. Unterkunft bei J. & M. und, bis hin zur Luxus-Herberge bei J. & F. an Tag 6. Alle waren SOOOO nett und es war überall sooo schön. Auch die Betreiber vom Eselstall waren supernett. Ihr Tipp im Anschluss nach Collioure zu fahren, war sehr gut, nur musste ich mich nach der einsamen Woche mit unserem Esel erst wieder an so viele Touristen gewöhnen. Nun weiß ich definitiv, was mir lieber ist : )
Anbei schicke ich Ihnen noch unsere Top 3 Fotos, das war gar nicht einfach, weil alle Bilder mit Urso traumhaft sind!
Nochmals herzlichen Dank für die tolle Organisation, und was mir am besten gefällt - bei Ihnen bekommt man keine automatisch gesendeten Nachrichten, sondern ´echte´ Zeilen von ´echten´ Menschen. Ganz toll, bitte weiter so!!!
Liebe Grüße
Karin Schartel
Liebes Wandertouren-Team
Wir hatten in der Woche von Sa 22.7. - Sa 29.7. eine sehr schöne Eseltrekking Tour organisiert durch Euer Team.
Besonders gefallen haben uns die Unterkünfte Tag 3 bei J. (mit live Musik abends am Table d?Hôtes), bei N. Tag 5 und natürlich bei E. & H. im Cevennenweiler. Diese Gastgeber zeigen eine sehr herzliche Gastfreundschaft, die über das ?Übliche? hinausgeht. Auch die Unterkunft Tag 6 war toll und luxuriös - besonders schön das Eintauchen in den kühlen Naturweiher nach der heissen Wanderung. Wir waren mit allen Unterkünften sehr zufrieden.
Die Wanderungen mit den Eseln waren landschaftlich einmalig und es entsteht im Verlauf dieser wenigen Tage ein gut eingespieltes Team, sowohl mit den Tieren selber, als auch mit den anderen Wanderern auf der Tour.
Herzlichen Dank, dass ihr diese Touren anbietet und damit diese Art des Erlebens möglich macht - wir haben es sehr genossen.
Fabia & Michael B. mit Kindern
Bonjour Herr Speyrer und auch ein hallo an alle anderen Mitarbeitenden von ´Wandertouren´,
meine Söhne und ich hatten einen großartigen Urlaub. Alles war perfekt organisiert und die ausgewählte Tour entsprach unseren Vorstellungen und Möglichkeiten. Eine absolute Empfehlung!
Ganz herzlichen Dank für die Betreuung im Vorfeld unseres Urlaubes, für die Organisation ´im Hintergrund´ und die sehr guten Beschreibungen für die Tagesetappen - es waren sehr gute Orientierungen, wir haben stets den Weg ohne technische Unterstützung gefunden.
Liebe Grüße
Timo, Simon & Thomas M.
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Mit Eseln wandern Sie auf dem zentralen Abschnitt des Stevenson-Wegs, der durch den Übergang von den nördlichen Cevennen in den mediterranen Teil seinen ganz besonderen Reiz entfaltet.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 800 € |
Dauer: | 6 Tage |
Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 690 € |
Dauer: | 6 Tage |
Rundwanderung unter Gänsegeiern: Mit Packeseln wandern Sie entlang der Tarnschlucht und auf der Hochebene Causse Méjean.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 820 € |
Dauer: | 7 Tage |