Am westlichen Rande der Cevennen befinden sich die "Gorges du Tarn", die auch als Europas "Grand Canyon" bezeichnet werden. In die Hochebenen des Larzac und des Causse Méjean hat sich der Fluss Tarn ein tiefes Bett gegraben und zwischen Ste. Enimie und Millau eine der schönsten Schluchten Frankreichs entstehen lassen. Bis zu 500 m hohe Felswände erheben sich auf beiden Seiten der grünen Ufer. Ein spektakuläres Pendant hierzu stellt die direkt angrenzende, und äußerst dünn besiedelte Hochebene "Causse Méjean" dar: eine von Kalkgestein geprägte Landschaft mit kargem Bewuchs in Höhenlagen von 800 bis 1200m, Weideflächen, einsamen Weilern und deren charakteristischen Architektur. Abends kreisen die wieder heimisch gemachten Gänsegeier auf der Suche nach Nahrung.
Gemeinsam mit Ihrem Esel wandern Sie durch diese so gegensätzlichen Landschaftsformen, entdecken die schönsten und beeindruckendsten Naturschönheiten und Badestellen, die Mühen des Gepäcktransportes übernimmt ihr Esel.
Ausgangspunkt dieser Wanderung mit Eseln ist eine Wanderherberge bei Le Rozier (ca. 20 km nord-östlich von Millau), in der Sie abends mit einem landestypischen Menü und südfranzösischem Rotwein verwöhnt werden. Am nächsten Morgen werden die Esel bepackt und ihre 7-tägige Wandertour kann beginnen. Mittags finden Sie ein lauschiges Plätzchen für das Picknick und nach ausgiebiger Rast wandern Sie weiter in Richtung des nächsten Etappenziels. Abends übernachten Sie in Wanderherbergen und Hotels in Zwei- oder Dreibettzimmern (je nach Teilnehmerzahl).
1. Tag: Ankunft am Nachmittag. Abendessen in der Wanderherberge oder Hotel.
2. Tag: Einweisung in den Umgang mit den Eseln vom sympathischen Eselbesitzer Kevin. Er wird mit Ihnen alle Details besprechen. Von der Wanderherberge wandern Sie heute in den Gorges du Tarn, zwischen Flussufer und der beeindruckenden Felslandschaft. Hin und wieder bietet sich eine schöne Badestelle zur Erfrischung oder es findet sich am Ufer ein schöner Rastplatz. Der Weiler „La Sablière“ beeindruckt durch seine charakteristische Causse-Architektur. Abends werden Sie in einem kleinen Hotel am Tarn erwartet.
Wanderetappe: 4,5 Stunden, 14 km und +230/-230 Höhenmeter.
3. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Wanderung durch den sicherlich spektakulärsten Teil der Tarnschlucht. Das Felsenchaos am „Pas de Souci“, der „Cirque des Baumes“, „Les Détroits“ und viele andere Naturschönheiten erleben Sie heute aus nächster Nähe. Übernachtung in einem kleinen Hotel.
Wanderetappe: 5 Stunden, 14 km und +380/-340 Höhenmeter.
4. Tag: Heute verlassen Sie die Tarnschlucht und der Wanderweg geht bergauf auf die Hochebene (Anstieg ca. 1,5 Std.). Die Wanderung führt über einsame Wege, der Himmel scheint die Erde zu berühren und typische Natursteinhäuser der wenig besiedelten Dörfer fügen sich in die Landschaft ein. Übernachtung in einer schönen Wanderherberge.
(Sie können am 5. Tag auch einen Ruhetag einlegen und z.B. von der Herberge aus eine Wanderung zur Tarnschlucht machen (hin und zurück ca. 3 Std. und ± 380 Hm), dies könnte die Sache etwas entschleunigen. Der 6. Tag wäre dadurch auch etwas kürzer.)
Wanderetappe: 5 Stunden, 13 km und +580/-200 Höhenmeter.
5. Tag: Heute können Sie morgens in aller Ruhe frühstücken. Gemütlich führt die heutige Route zurück in die „Gorges du Tarn“, zu einem der schönsten Weiler der Region. Nachmittags haben Sie Zeit zum Ausruhen, Lesen, im Tarn baden, die Seele baumeln lassen... Übernachtung in einem schön gelegenen Hotel.
Wanderetappe: 4 Stunden, 12 km und +240/-600 Höhenmeter.
6. Tag: Unser Weg führt Sie hoch auf den „Causse de Méjan“ und das Landschaftsbild ändert sich mit zunehmender Höhenlage: Einsamkeit, kleine Wälder, endlose Weiten, vorbei an den Weiden der Przewalsky-Pferde. Übernachtung im Gästezimmer in einem typischen Dorf.
Wanderetappe: 6 Stunden, 16 km und +610/-150 Höhenmeter.
7. Tag: Heute erwartet Sie "Hochebene pur" mit anfangs wüstenähnlichem Landschaftsbild. Wer wusste bereits, dass es auch in Frankreich eine "Wüste" gibt? Der Blick schweift über die sanften Hügel, am Horizont erkennen Sie die Gipfel der Cevennen. Übernachtung in einer einsam gelegenen Wanderherberge.
Wanderetappe: 6,5 Stunden, 18 km und +290/-330 Höhenmeter.
8. Tag: Die letzte Etappe ist zunächst waldreich und führt dann zu einem eindrucksvollen Ort: natürliche Felsbögen, ehemals bewohnte Höhlen, Reste menschlicher Besiedlung - kurzum: ein Ort, wo Asterix seinen Zaubertrank hätte zubereiten können. Die letzten Kilometer kurz vor dem Abstieg nach le Rozier sind erneut beeindruckend, denn von der Hochebene aus bieten sich herrliche Blicke in die Tarn- sowie die parallel verlaufende Jonteschlucht. Nach dem Abschied von unseren treuen langohrigen Begleitern: Heimreise oder Fortsetzung Ihres Urlaubs in dieser spannenden Region.
Wanderetappe: 6 Stunden, 17 km und +200/-710 Höhenmeter.
Von Mai bis Anfang Juli. Danach wieder ab 20. August.
Von Mai bis September ist durgängig die Reise ansonsten ohne Esel möglich, siehe Rundwanderung Gorges du Tarn.
Anreise täglich.
Die Tarnschlucht ist ein Eldorado für Kanufahrer. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihre Ferien in dieser Region um ein paar Tage zu verlängern und diese Gegend auch vom Boot aus zu entdecken.
Für 820,- €/Person.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen.
Nicht enthalten: Anreise.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserer Reise Wandern am Pic Saint-Loup kombinieren.
Anreise: Mit dem PKW.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Hallo, Herr Schneider,
unsere Tour mit Paco in den Cevennen war großartig: Wir haben die Tage auf unserer Eselstour sehr genossen. Die Reise war von Ihnen perfekt vorbereitet. Die Unterkünfte einschließlich des Essens ausgezeichnet. Herzlichen Dank für dieses tolle Erlebnis.
Heute schicke ich Ihnen - wie vor Monaten angekündigt - drei Fotos für den Wettbewerb. Die Aufnahmen erfüllen alle in Ihrer Ausschreibung genannten Bedingungen. Ich habe die drei Bilder wegen des sonst sehr hohen Datenvolumens bei hoher Qualität herunterskaliert, so dass sie auch in einer einzigen Mail versandt werden können.
Über eine kurze Rückantwort würde ich mich freuen.
Mit bildschönen Grüßen,
Claus L.
Hallo Herr Speyrer.
Unser Urlaub ist mittlerweile zu Ende und ich möchte mich bei Ihnen für die wunderbare Organisation bedanken.
Es war ein unvergesslicher Urlaub.
Angefangen mit dem sehr sympathischen Eselbesitzer, und der wundervollen Valentine, in die wir uns sofort verliebt und in der wir eine wundervolle Reisebegleitung gefunden haben. Die Routen waren sehr schön ausgewählt und Dank der Karte/Besprechung haben wir uns kein einziges Mal verlaufen. Die Unterkünfte waren allesamt angenehm. Das Essen hervorragend; die Gastgeber sympathisch und aufgeschlossen. Besonders entzückend war die Unterkunft/Gastgeber in der letzten Unterkunft.
Es wird nicht unser letzter Urlaub mit Esel gewesen sein. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,
Hertha B.
Hallo, Herr Schneider,
endlich hat es geklappt mit der Wanderung in der herrlichen Gegend Tarn und Causse Méjean!
Wir waren rundum zufrieden, begeistert und fuhren gut erholt wieder zurück.
Wie nicht anders zu erwarten: die französische Küche war Klasse. Die Organisation: top!
Unsere Eseldame VALENTINE: fantastisch und trittsicher über alle Felsen. Jeden Morgen ein freudiges
IAH zur Begrüßung. Unsere Karottenvorräte waren nach 4 Tagen aufgebraucht. Danach die guten
Äpfel. Wir werden diese Woche nie vergessen und immer bestens weiterempfehlen.
Vielen Dank für Ihr Engagement
Christoph und Max
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Mit Eseln wandern Sie auf dem zentralen Abschnitt des Stevenson-Wegs, der durch den Übergang von den nördlichen Cevennen in den mediterranen Teil seinen ganz besonderen Reiz entfaltet.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 800 € |
Dauer: | 6 Tage |
Ein sehr abwechslungsreiches Eseltrekking im zentralen Teil des Nationalparks der Cevennen, bei dem Sie durch unterschiedliche Klima- und Vegatationszonen wandern.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 770 € |
Dauer: | 7 Tage |
Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 690 € |
Dauer: | 6 Tage |