Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren

Als der Autor der „Schatzinsel“ Robert L. Stevenson im Jahr 1878 mit seiner Eselin Modestine die Cevennen durchquerte und darüber einen Reisebericht über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Land und Leuten verfasste, wurde daraus ein bis heute viel gelesener Bestseller. Stevensons Erlebnisse haben uns zu dieser originellen Wanderung in der atemberaubenden Landschaft der Cevennen inspiriert: mit Eseln wandern Sie auf dem zentralen Abschnitt des Stevensonweg und dem GR70, der durch den Übergang von den nördlichen Cevennen in den mediterranen Teil seinen ganz besonderen Reiz entfaltet.

Stevensonweg mit Esel:

Stevenson, Esel und Ihre Wanderwege:

1. Tag: Ankunft am späten Nachmittag bei der Eselfarm.

2. Tag: Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung (im Preis inkl.). In La Bastide-Puylaurent gibt es Gelegenheit, in einer Bar noch einen Café zu trinken, bevor die Wanderung beginnt. Nach einem Anstieg von knapp 300 Höhenmetern befinden Sie sich auf einer Hochebene mit schönem Weitblick auf die Nordflanke des Mont Lozère - die Cevennen sind hier noch vom Kontinentalklima geprägt. Etappenziel ist Chasseradès, hier hat auch Stevenson mit seiner Eselin Modéstine genächtigt. Übernachtung im einer Wanderherberge. Gehzeit ca. 4 Std. ca. 350 Hm positiv.

3. Tag: Auch am zweiten Wandertag kommt der anstrengendere Teil des Tagespensums gleich zu Anfang: ein Anstieg von etwas mehr als 200 Höhenmetern im Schatten eines Nadelholzwaldes führt an der Quelle des Lot vorbei, anschließend führt der Weg gemütlich bergab bis Le Bleymard, wo Sie in einem Hotel erwartet werden. Gehzeit ca. 5,5 Std., ca. 300 Hm positiv.

4. Tag: Heute gilt es, den Mont Lozère zu überqueren. Das Landschaftsbild ändert sich und ist vom Granitgestein geprägt. Anfangs führt der Weg durch Wälder, anschließend entlang der aus Granit gebrochenen Grenzmarkierung mit Malteserkreuzen. Der "flache" Gipfel des Mont Lozère bietet eine wunderschöne Aussicht auf die meridionalen Cevennen. Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie das Etappenziel Finiels, wo Sie herzlich in der schönen Wanderherberge von Jacqueline und Mario empfangen werden. Gehzeit: ca. 6 Std., ca. 650 Hm positiv.

5. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück mit hausgemachter Marmelade verlassen Sie nun den Stevenson-Weg und wandern über eine einsame, von riesigen Granitfelsen geprägte Landschaft. Nach einem erfrischenden Picknick am Oberlauf des Tarns führt Ihr Weg weiter gen Osten bis zum 1400m hohen Skigebiet des Mont Lozère und Sie übernachten in einem sehr einfachen Berghotel. Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 120 Hm positiv

6. Tag: Der letzte Wandertag führt zu Beginn durch ein schattiges Waldgebiet, bis sich ein phantastischer Weitblick über die Cevennen eröffnet. Der Weg schlängelt sich anschließend an einem Bach entlang, bis er bergab zu einem typischen Cevennendorf führt. Kurz vor Ankunft an Ihrer Herberge können Sie sich nochmals in einem Bach erfrischen. Übernachtung wieder auf dem urigen Cevennenhof. Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 800 Hm negativ.

7. Tag: Heimreise

Reisezeit für den Stevensonweg:

Mai bis Ende September, Anreise täglich.

Preise und Leistungen:

Für 800,- €/Person
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Hinweis zur Stevenson Wanderung

Wir bieten diese Wanderung insbesondere für WanderInnen an, die gerne mit einem Esel und Stevensons Buch in der Hand wandern möchten. Wenn der Hang zur Lektüre weniger ausgeprägt sein sollte, dann würden wir Ihnen eher ein anderes Programm ans Herz legen, denn bestimmte Abschnitte des Stevensonweg und GR70 können in der Hochsaison belebt sein. Schöne Alternativen wären z.B. für Familien wie Paare: Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren« oder sollte es etwas sportlicher sein: Mont Lozère mit Packeseln .

Der Stevensonweg ist eine Streckenwanderung, weshalb Sie mit Ihrem Esel am ersten Morgen 90min zum Startpunkt gefahren werden, und während der nächsten Tage zum ersten Übernachtungsort zurückwandern. Die o.g. Vorschläge sind hingegen Rundwanderungen, bei denen Sie direkt vom Eselstall aus loswandern und sich und den Eseln die Fahrt ersparen. Beide Alternativen fangen die Atmosphäre des Reiseberichts von Herrn Stevenson ein und gleichzeitig wandern Sie in der typischen Cevennenlandschaft.

Erste & letzte Nacht

Nicht enthalten: Anreise.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserer Wanderreise Pic Saint-Loup kombinieren.
Anreise: Mit dem PKW, der Bahn (ab dem Bahnhof ca. 18 km per Taxi) oder per Flugzeug bis Montpellier oder Marseille.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - ReiseMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Reise
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Esel führenMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Esel führen
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - CevennenMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Cevennen
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - WanderungMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Wanderung
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Mont LozèreMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Mont Lozère
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - WanderungMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Wanderung
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - WanderungMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Wanderung
Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren - WanderungMit dem Packesel auf Stevensons Spuren - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

September 2022

Bonjour
Nun gehört unsere 3. Esel-Wanderung bereits der Vergangenheit an. Es war wiederum sehr schön, obschon uns diesmal unsere Eselin ziemlich an die Grenze gebracht hat, da sie öfters weder vor noch zurück wollte. Aber schlussendlich sind wir doch immer angekommen und alles ist gut gegangen?

Alles Gute und herzliche Grüsse aus der Schweiz
Antonia H. & Markus B.

September 2021

Bonjour Herr Schneider,
danke, der Wanderurlaub war wunderbar - wir haben die Zeit sehr genossen. Die Organisation lief sehr gut und wir haben uns in den Herbergen sehr wohl und willkommen gefühlt (auch unser Esel ;-)) und das am Ende der Saison, die wohl für die Region sehr anstrengend war. Das ist toll - vielen Dank dafür!

Unser Esel Toto war ein sehr braver und ausdauernder Begleiter und hat ohne groß zu Murren unser Gepäck über die Berge geschleppt :-). Zuletzt die Landschaft: sie ist herrlich ruhig und schön, die Route sehr abwechslungsreich und gut zu finden, die Menschen - sofern man welche traf - sehr freundlich.

Mir hat es so gut gefallen, dass ich die Wanderung noch einmal allein machen möchte: und zwar zur Narzissenblüte. Das müsste dann im Mai nach der Schneeschmelze sein, soweit ich erfahren habe. Am liebsten noch mal mit Toto...
Herzliche Grüße
Bettina M.

Oktober 2018

Hallo Herr Schneider,
seit Mitte September sind wir zurück von unserer ´Reise mit einem Esel durch die Cevennen´. Es war eine wunderbare Erfahrung, die uns immer in Erinnerung bleiben wird. Wir haben eine tolle Woche in den Cevennen gehabt. Unsere Eselin haben wir sofort ins Herz geschlossen und lieb gewonnen. Sie nach der Tour wieder abzugeben ist uns unglaublich schwer gefallen. Es hat alles hervorragend geklappt - einschließlich Wetter! Die Unterkünfte waren hervorragend, das Essen unglaublich lecker, die Lunchpakete üppig und die Menschen herzlich. Und den Eselhof können wir uneingeschränkt weiterempfehlen.
Alles in allem eine gelungene Reise, daher möchte ich auch Ihnen danken für die Organisation und die vorbereitenden Infos.
Viele Grüße aus der Eifel,
Claudia S.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Mont Lozère mit Packeseln

Ein sehr abwechslungsreiches Eseltrekking im zentralen Teil des Nationalparks der Cevennen, bei dem Sie durch unterschiedliche Klima- und Vegatationszonen wandern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2-3Schwierigkeit: 2-3Schwierigkeit: 2-3Schwierigkeit: 2-3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 770 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Gorges du Tarn & Causse Méjean mit Packeseln

Rundwanderung unter Gänsegeiern: Mit Packeseln wandern Sie entlang der Tarnschlucht und auf der Hochebene Causse Méjean.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 820 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 690 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »