Cevennen, Eselwanderung mit Komfort

Für diese Eselwanderung haben wir zwei Unterkünfte im Nationalpark der Cevennen ausgewählt, die durch die ruhige Lage, Komfort und Charme sowie eine ausgezeichnete Küche bestechen. Das sanfte Wanderprogramm lädt dazu ein, die bezaubernde Natur rund um die Unterkünfte zu entdecken, wo sich schroffe Schiefgesteinsformationen mit idyllischen Kastanienhainen vereinen.

Unterkünfte

Sie übernachten jeweils drei Nächte in zwei charmanten Gästehäusern. Unsere „chambre d’hôtes“ bieten ein spannendes Kontrastprogramm und bestechen beide durch ihren ganz eigenen Charakter:

Die erste Unterkunft ist ein malerischer Cevennenweiler, einsam am Berg gelegen und über die Jahrhunderte gewachsen. Ein verwunschener Ort, dessen verwinkelte Mauern von Geschichte erzählen, heißt Sie in warmen, komfortabel ausgestatteten Zimmern willkommen. Hier genießen Sie die friedliche Stille des Ortes und lassen sich bei gemeinsamen Abendessen vom herzlichen Gastgeber verwöhnen, mit dem Sie sich bei den Mahlzeiten auch auf Deutsch unterhalten können.

Die 800 Jahre alten Mauern der zweiten Unterkunft dienten bis ins letzte Jahrhundert als Bauernhof. Das 25 Hektar große Gelände mit terrassenförmig angelegten Wiesen, Kastanien- und Mischwäldern, bietet reichlich Platz zum Entspannen und Genießen. Ein kleiner Bach speist den Naturpool mit kristallklarem Wasser, während das Dampfbad und auf Wunsch auch Massagen für zusätzliche Entspannung sorgen. Während die äußeren Steine noch den Charme vergangener Zeiten bewahren, erstrahlt das Innere in modernem Glanz: Stilvoll eingerichtete Zimmer, ein gepflegter Innenhof und das hauseigene Restaurant, in dem der Küchenchef mit modernen Menüs und regionalen Produkten kreative Gaumenfreuden zaubert.

Das Wanderprogramm

Diese Wanderreise führt Sie in den zentralen Teil der Cevennen und bietet einen faszinierenden Einblick in eine der ursprünglichsten Regionen Frankreichs. Das Gebirgsmassiv des Mont-Lozère, geprägt von seinem markanten Schieferstein, den ruhigen Kastanienwäldern und steinigen Pfaden, erwartet Sie mit abwechslungsreichen Landschaften und einer einzigartigen Vegetation – darunter das leuchtend gelb blühende Ginster, das die Cevennen charakterisiert.

Trotz moderater Etappen stellt diese Wanderreise einige kleinere, aber dennoch bedeutende Herausforderungen. Ihre grauen Begleiter kennen den Weg gut, benötigen jedoch einen klaren und ruhigen Führer, um gemeinsam mit Vertrauen an einem Strang zu ziehen. Allen voran ist deshalb die eigenständige Orientierung wichtig: Die Wanderkarte muss in Kombination mit der schriftlichen Wegbeschreibung korrekt interpretiert werden, um den richtigen Wanderweg zu finden.

Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften und typische Cevennenpfade, die gerne auch uneben und steinig sind. Neben Ausdauer und Trittsicherheit ist daher auch eine generelle körperliche Fitness erforderlich, um die verschiedenen Anforderungen der Wanderung mühelos zu bewältigen.

Reisezeit

Von Ende April bis Ende Oktober.
Im April und Oktober kann es zu heftigen Regenfällen kommen, den berüchtigten épisodes cévenols. Diese sind jedoch unregelmäßig und es kann auch wunderschönes Wanderwetter in diesen Monaten geben.

Angebot und Leistungen

Für 920,- € pro Person.

Hinweis: Wir planen die Wanderung mit dem oben genannten Ablauf. Je nach Verfügbarkeiten in den Unterkünften, kann sich der Ablauf jedoch verändern.
Nicht enthalten: Transfer am letzten Tag zurück zu Unterkunft 2 (mit eigenem PKW).
Anreise: Nur mit dem Auto. Vor Ort wird ein PKW für die Fahrt zum Eselstall benötigt.


Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - UnterkunftCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Unterkunft
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - ZimmerCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Zimmer
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - CevennenCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Cevennen
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - Cevennen mit EselCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Cevennen mit Esel
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - BadestelleCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Badestelle
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - WanderungCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Wanderung
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - WanderungCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Wanderung
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - WanderungCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Wanderung
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - WanderungCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Wanderung
Cevennen, Eselwanderung mit Komfort - UnterkunftCevennen, Eselwanderung mit Komfort - Unterkunft

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

Juli 2025

Hallo Zusammen,

nun sind wir schon einige Zeit wieder Zuhause und in den Alltag zurück gekehrt.

Zu unseren Reisen im Juli/August können wir nur Positives berichten - wie immer eigentlich, weswegen wir den ´Wandertouren Frankreich´ einfach gerne treu bleiben.

Beide Unterkünfte haben mit charmanten Zimmern und freundlichen Gastgebern auf uns gewartet, wir haben fürstlich gespeist und sind mit freundlichen anderen Menschen in Kontakt gekommen... vor allem aber haben wir es genossen, mal wieder ein paar Tage mit einem Esel unterwegs gewesen zu sein.

Unser kleines Eselmädchen Pervenche ist so eine süße, liebe und verschmuste Maus - es ist uns sehr sehr schwer gefallen, sie wieder im Stall abzugeben, nachdem wir ein paar Tage ja eine kleine Familie gewesen sind. Das wäre auch der einzige leise Kritikpunkt: Nirgendwo wird man gewarnt, wie sehr man sein Herz verlieren kann... ;-)
(... aber ja: wir wussten es ja vorher schon, schließlich sind wir seit 2013 Wiederholungstäter und Langohren-Fans)

Herzlichen Dank für die wie immer gute Organisation und den reibungslosen Ablauf :-)

Alles Gute aus Siegburg,
Miriam und Carsten

April 2025

Bonjour Tobias,

vielen Dank für die Nachfrage zu unserer Reise. Wir sind gestern gesund und guter Dinge wieder heimgekommen. Die Reise war ein besonderes Erlebnis für uns.

Unser hübsche Esel Bissap hat uns einiges abverlangt, das hatten wir uns etwas anders vorgestellt :-), gut, dass wir zu dritt waren. Dennoch möchten wir die Erfahrung nicht missen und hatten viele schöne Momente.

Michael vom Eselstall hat die Einführung entspannt gestaltet und einiges Wissenswerte über die Tiere und die Situation in den Cevennen berichtet.

Die Unterbringung in dem einsamen Cevennenweiler hat uns sehr gut gefallen. Das Anwesen ist besonders und M. erlebten wir als hingebungsvollen Gastgeber, zugewandt, fürsorglich und sehr angenehm in der Kommunikation! Die liebevoll vorbereiteten Speisen der regionalen Küche waren ein Highlight, auch das Picknick war abwechslungsreich und schmackhaft. Ich kann mir gut vorstellen, wiederzukommen.

Die zweite Unterbringung war ebenfalls schön. Ein sehr gepflegtes Anwesen, freundlicher Empfang, hervorragend vielseitiges Frühstück und hervorragende Küche!
Das Hamam tat nach der Wanderung sehr gut.

Die vorgeschlagenen Wandertouren waren für uns von Länge und Anspruch genau richtig. Manchmal hatten wir kleinere Unsicherheiten bei der Orientierung, die sicher eher auf mangelnde Aufmerksamkeit zurückzuführen sind.
Alles in allem ein wunderschöner Urlaub in wunderschöner Umgebung und bei bestem Wetter - recht herzlichen Dank für die professionelle Organisation!
Silvia, Gerd & Regina

April 2025

Guten Tag,
der Wanderurlaub hat uns sehr gut gefallen, es hat alles prima geklappt, bei Michael hat es uns sehr gefallen, er war ein sehr besorgter Gastgeber und hat sehr verwöhnt, trotz der absoluten Einsamkeit war es dort sehr unterhaltsam und wir haben uns sehr wohl gefühlt. In der zweiten Unterkunft wurden wir und der Esel sehr freundlich empfangen, die Unterkunft und die Verpflegung war trotz der ( nur ) 4 Personen perfekt.
Der Eselbetreiber war sehr gut organisiert und der Esel ein sehr liebes Tier.
Es waren super erholsame und entspannte Tage.
Vielen Dank für die gute Organisation und ihre Mühe.
Wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen und sicher wieder eine Reise mit ihnen unternehmen.
Viele Grüße
Daniela R.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Mit dem Packesel auf Stevensons Spuren

Mit Eseln wandern Sie auf dem zentralen Abschnitt des Stevenson-Wegs, der durch den Übergang von den nördlichen Cevennen in den mediterranen Teil seinen ganz besonderen Reiz entfaltet.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2Schwierigkeit: 2
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 850 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Abwechslungsreiche Eselwanderung im zentralen Teil der Cevennen für Familien mit Kindern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1Schwierigkeit: 1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 820 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Eselwandern in den südlichen Cevennen

Waldreich und urwüchsig zeigen sich die südlichen Cevennen. Das Klima und die Flora stehen unter mediterranem Einfluss. Eselwandern mit rustikalen Unterkünften, mit Charme und Atmosphäre.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 650 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »