Am Fuße des legendären Mont Ventoux, dem Giganten der Provence, haben wir eine familiengeführte Herberge entdeckt, die Freude und Gastlichkeit ausstrahlt. Das Haus liegt umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, die von der Familie bewirtschaftet werden. So können Sie zu den provençalischen Gerichten auch gleich den hauseigenen Wein und das selbstgepresste Olivenöl verköstigen.
Beeindruckend ist der Ausblick auf den Mont Ventoux, der mit seinen 1909m bei gutem Wetter einen Ausblick auf weite Teile Südfrankreichs eröffnet. Das in fußerreichbarer Entfernung liegende Dorf mit seinem Schloss und Restaurant laden zum Spazieren und Erkunden ein.
Die Herberge verfügt über vier einfache Zimmer mit eigenem Bad/WC und Klimaanlage. Am Pool können Sie sich erfrischen und die Beine hochlegen - ob in Ruhe am frühen Morgen, oder nach einer Wanderung. Kleinere Tische sind über das weitläufige Gelände verteilt, so dass Sie stets ein ruhiges Örtchen finden, um die Seele baumeln zu lassen.
Das Frühstück und das Abendessen werden bei gutem Wetter auf der Terrasse gereicht, ansonsten im Speiseraum. Der Abend startet mit einem gemeinsamen Aperitif und anschließend verwöhnt der Hausbesitzer und Koch seine Gäste mit einer ländlich-provençalischen Küche.
Mit unseren Wandervorschlägen möchten wir Ihnen ein Eintauchen in diese faszinierende und abwechslungsreiche Mikroregion der Provence ermöglichen. Neben dem Wandern bleibt jedoch genügend Zeit für den Einkauf des Picknicks auf einem Wochenmarkt, Bummeln durch pittoreske Dörfer, im Café südfranzösische Stimmung und savoir vivre genießen, Licht und Farben der Provence auf sich wirken lassen…
Wir haben in dieser Region 6 Wanderungen ausgesucht, die Sie in diese mediterrane Kulturlandschaft eintauchen lassen. Mehrere Wanderungen befinden sich in den nahgelegenen «Dentelles de Montmirail»: Die Dentelles sind markante Steinspitzen die zwischen Carpentras und Vaison-la-Romaine bis zu 700m hoch in den provençalischen Himmel ragen. Sie eröffnen ein kontrastreiches Landschaftsbild aus Kalkfelsen, Weinbergen und immergrünen Steineichen. An der Süd- und Westflanke der Dentelles de Montmirail wachsen in Hanglagen die edlen Reben der Weine aus Gigondas, Séguret, Vacqueras und Beaumes-de-Venise.
Die Dauer der Wanderungen bewegt sich im Bereich von 3 bis 4 Stunden und es bleibt somit Zeit vor oder nach dem Wandern für andere Aktivitäten, die Entdeckung der historischen Provence bzw. für eine gemütliche Urlaubsstimmung. Eine etwas sportlichere Wanderung führt Sie in eine beeindruckende Schlucht, in deren direkter Umgebung Lavendelfelder von Ende Juni bis Mitte Juli in Blüte stehen. Für den Fall, dass Ihnen diese Wanderung zu anspruchsvoll sein sollte, schlagen wir Ihnen eine Rundfahrt mit dem PKW vor, bei der Sie sowohl Lavendelfelder als auch historische Bergdörfer entdecken werden.Neben unseren Wanderungen können in diesem Teil der Provence auch Wein- und Olivenölproben machen, oder die historischen Städte Orange, Avignon, Vaison-la-Romaine oder Carpentras besichtigen.
Anreise täglich vom 01. Mai bis 30. September.
Nicht enthalten sind: Anreise, Ausflüge, Mittagessen.
Anreise: Mit dem PKW oder per Flugzeug bis Marseille oder Lyon (PKW erforderlich).
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Bonjour Herr Schneider,
tatsächlich schon fast 2 Wochen zurück und noch in Gedanken bei unserer wundervollen Reise.
Ganz herzlichen Dank! Alles hat sehr gut geklappt - von der Vorbereitung - wir haben uns schon so über die ungewohnte richtige Post mit den Wanderkarten gefreut - aber auch all Ihre Tips für die Regionen, in denen wir waren.
Wir haben 3 sehr unterschiedliche, aber immer zur Region passende Unterkünfte besuchen dürfen. Nun zur Provence herrlich gelegen, ein schönes Zimmer mit unerwarteter Klimaanlage, ein toller Pool, rund ums Haus schöne Plätzchen zum Entspannen.
Das Schönste war aber der wundervolle Empfang: Christophe, der Deutsch spricht, hat sich so viel Mühe mit uns gegeben, tolle Tips und Infos zur Region. Herrliches Frühstück jeden Morgen mit selbst gemachten Marmeladen von Corinne. Abends die ´kalte Platte´ zu unserer späten Anreise genau richtig und dazu 4 wundervolle Menüs mit allen Gästen.Tolle Küche!Schöne Gemeinschaft!
Wegen der Hitze haben wir nur die ´kleineren´ Wanderungen gemacht, aber wunderschöne Märkte besucht. Eine Wanderung für heisse Tage haben wir als Gästeempfehlung erhalten: Flusswanderung durch die Schlucht.
Eigentlich hätten wir ja auch bleiben können, aber wir wollten ja in die Pyrenäen...
Sie sehen, wir haben es sehr genossen und sind Ihnen sehr dankbar für die tolle Auswahl- wir organisieren eigentlich gerne selber, aber Ihr Angebot ist einfach eine tolle Grundlage für einen individuellen Urlaub. Wenn es wieder nach Frankreich geht, dann gerne mit Ihnen.
Danke schön,
Uschi & Thomas K.
Hallo Herr Schneider,
unser Urlaub in der Provence hat uns gut gefallen, die Unterkunft liegt sehr schön, Christophe hat gut gekocht und uns auch gute Tipps für Wanderungen und Ausflüge gegeben!
Leider war es viel zu heiss und auch viel zu trocken. Die Natur leidet und das sieht man ihr an! Ab 12 Uhr waren die Wälder wegen Waldbrandgefahr gesperrt.
Wir sind früh aufgestanden und konnten so tatsächlich einige sehr kurze ?Wanderungen? machen, bevor die Hitze kam. Wenn das Klima so bleibt oder noch heißer wird, sollte man den Juli in der Provence aber besser meiden.
Danke für die Nachfrage und
Viele Grüße,
Peter U.
Bonjour,M. Speyrer und M. Schneider ,
Alles war wieder ganz hervorragend! Besonders gut gefallen hat uns die freundliche zugewandte Art unserer Gastgeber!
Nach den Wanderungen, die nicht unanstrengend und wunderschön waren , tat es gut am Pool zu relaxen . Auch das Essen - oft Kreationen vom Hausherrn , war sehr lecker.
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Sybille und Matthias
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Charmantes und komfortables Gästehaus in ruhiger Lage mit einer hervorragenden provenzalischen Küche, von wo aus Sie die klassische Provence sowie pittoreske Wanderwege entdecken können.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 690 € |
Dauer: | 6 Tage |
Eselwanderung im nördlichen Teil der Provence. Übernachtungen im Doppel- oder Familienzimmer und in einer komfortablen mongolischen Jurte. Diese Eselwanderung in der Drôme ist sehr gemütlich und eignet sich sehr gut für eine erste Wandererfahrung von Kindern.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 550 € |
Dauer: | 5 Tage |
Komfortables und ruhig gelegenes Gästehaus in der nördlichen Provence zwischen dem Gebirgszugs «Dentelles de Montmirail» und dem legendären Mont Ventoux.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 660 € |
Dauer: | 6 Tage |