Wanderreise Normandie Alabasterküste

In der Normandie beeindruckt ein ca. 120 km langer Küstenabschnitt mit steil aufsteigenden weißen Klippen: "La Côte d’Albâtre" (Alabasterküste). Immense Kreidefelsen erheben sich aus dem Meer, die sich mit tief eingeschnittenen, grünen Tälern abwechseln. Hafenstädte und kleine Badeorte mit kleinen Fischerhäuschen und prächtigen Villen aus dem 19. Jahrhundert sorgen für Abwechslung.

Im Landesinneren bestimmen Felder, Weiden und Wälder das Landschaftsbild. Die Normandie hat neben den Milchprodukten landwirtschaftlich noch etwas Besonderes zu bieten: den Leinen- bzw. Flachsanbau. Hier werden ca. 50% der europäischen Leinenproduktion angebaut und dank der klimatischen Gegebenheiten wächst hier Leinen von besonders guter Qualität.

Unterkunft

Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt haben wir in einem typischen Dorf der Normandie eine schöne Unterkunft mit 5 Zimmern entdeckt, die zudem ein eigenes Restaurant mit hervorragender Küche betreibt. Die Zimmer befinden sich im Erdgeschoss und haben Zugang zu einem kleinen, blühenden Garten mit Gartenmöbeln. Wir reservieren hier die beiden größten und angenehmsten Zimmer, das größere verfügt über ein Kingsize-Bett und eine Whirlpool-Badewanne.

Im angeschlossenen Restaurant verwöhnt Sie der Chef mit einer exzellenten Küche. Lokale Spezialitäten, frische Fischgerichte und Klassiker der französischen Küche werden vom Koch exquisit zubereitet.

Die Herberge befindet sich in einem malerischen normannischen Dorf mit Café, Bäckerei und Lebensmittelladen und nur wenige Kilometer vom Meer entfernt.

Wanderung

Wir haben in der Normandie für Sie 5 Rundwanderungen ausgewählt. Vier dieser Wanderungen führen Sie zu den schönsten Abschnitten der Alabasterküste. Bei jeder dieser Wanderungen gelangen Sie immer auch an die Küste mit ihren beeindruckenden Kreidefelsen. Gleichzeitig führen Sie die Wege aber auch ins küstennahe Hinterland. Hier wird Flachs für die Leinenproduktion angebaut. Höhepunkt ist sicherlich die Blütezeit, die im Juni die Felder in einen hellblauen, im Wind wogenden Blütenteppich verwandelt. An der Küste gibt es meist auch Badestrände, die zum Picknick einladen.

Eine fünfte Wanderung führt Sie ins Hinterland in eine landwirtschaftlich geprägte Landschaft. Ein mäandernder Bach, der bis in die Nachkriegszeit Mühlen angetrieben hat, ein kleines Schlösschen und zum Abschluss ein kleines Museum im Nachbardorf, das über den Leinenanbau informiert, sind Bestandteil dieser Wanderung.

Reisezeit Normandie

Von April bis Anfang November. Anreise täglich.

Angebot und Leistungen

Für 640,- € pro Person.
Im Juli und August mit 4 Abendmenüs zum Aufpreis von 40,-€ pro Person.
Gerne reservieren wir bei Verfügbarkeit auch das größere Zimmer. Auf Wunsch sind hier auch getrennte Betten möglich. Der Aufpreis beträgt pro Person 140,- €.

Nicht enthalten: Anreise, Mittagspicknick, Getränke und zwei Abendessen.
Anreise: Mit dem Pkw. Per Bahn bis Rouen und im Anschluss mit dem Mietauto. Vor Ort wird ein Pkw benötigt.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unseren Wanderreisen in der Bretagne und im Burgund kombinieren.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Wanderreise Normandie Alabasterküste - Großes ZimmerWanderreise Normandie Alabasterküste - Großes Zimmer
Wanderreise Normandie Alabasterküste - UnterkunftWanderreise Normandie Alabasterküste - Unterkunft
Wanderreise Normandie Alabasterküste - AbendmenüsWanderreise Normandie Alabasterküste - Abendmenüs
Wanderreise Normandie Alabasterküste - ÉtretatWanderreise Normandie Alabasterküste - Étretat
Wanderreise Normandie Alabasterküste - ÉtretatWanderreise Normandie Alabasterküste - Étretat
Wanderreise Normandie Alabasterküste - WanderungWanderreise Normandie Alabasterküste - Wanderung
Wanderreise Normandie Alabasterküste - WanderungWanderreise Normandie Alabasterküste - Wanderung
Wanderreise Normandie Alabasterküste - FachwerkhäuserWanderreise Normandie Alabasterküste - Fachwerkhäuser
Wanderreise Normandie Alabasterküste - LeinenfeldWanderreise Normandie Alabasterküste - Leinenfeld
Wanderreise Normandie Alabasterküste - WanderungWanderreise Normandie Alabasterküste - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

Juni 2025

Lieber Herr Speyrer,

am letzten Abend unserer wunderbaren Wanderreise in die Normandie, kurz vor dem unglaublich leckeren Abendessen, möchten wir Ihnen danken für einen sehr schönen Urlaub, der nicht zuletzt dank ihrer sorgfältigen Organisation so gelungen war.

Die Unterkunft kann man nur empfehlen. Die Gastgeber sind unglaublich herzlich und hilfsbereit, das Zimmer wie der Garten sind schön und das Essen unglaublich lecker.
Die Wanderungen sind gut ausgesucht, haben uns gefallen, auch wenn wir die Wanderung ins Hinterland ´ geschwänzt´ haben, da es sehr heiß und für die Normandie ungewöhnlich schwül war.

Zufrieden und beglückt werden wir morgen mit einem großen MERCI POUR VOUS zurückfahren und danken Ihnen herzlich
Romy & Bernhard S.

Mai 2025

Liebe Frau Engels Täter, lieber Herr Speyrer,

Der Urlaub war fantastisch!

Wir haben uns sehr gut erholt. Die Unterkunft war sehr schön, geräumig, nett eingerichtet und der Whirlpool nach dem Wandern einfach super. Die Abendmenues waren köstlich und das Frühstück ließ keine Wünsche offen.

Die Wandertouren waren gut ausgearbeitet. Besonders schön fanden wir Yport und Etretat. Die Wanderung von der Unterkunft fanden wir zwischendrin etwas langatmig, wo es lange Zeit auf gerade Weg über Felder geht, am Anfang und Ende aber auch ganz schön.

Vielen Dank für die gute Vorbereitung. Wir buchen gern wieder bei Ihnen!

Liebe Grüße,
Leonie und Steffi

Mai 2025

Bonjour Steffi und Tobias,

wir hatten eine perfekte Wanderwoche in der Normandie. Dank ihrer Vorschläge und der sehr guten Beschreibung der Touren haben wir nun einen sehr großen und sicher den schönsten Abschnitt der Alabasterküste von verschiedenen Seiten, von oben und von unten, bei Sonne und Wolken bewundern dürfen. Aus jedem Blickwinkel wirkt es immer wieder anders schön, so dass die Fotoauswahl sehr schwer ist. Unsere bisherige ´große Liebe´ die Kreidefelsen der Insel Rügen, hat starke Konkurrenz bekommen, erst recht wenn man das Hotel mit seinem hervorragenden Essen und den herzlichen Gastgebern dazu nimmt.

So einen rundum schönen Urlaub hatten wir noch nicht, dafür herzlichen Dank.

Das einzige Manko waren wir selbst, da leider unsere Sprachkenntnisse nicht ausreichten, um vor allem den Gastgebern zu sagen, wie wohl wir uns gefühlt haben.

Herzliche Grüße aus Erfurt, wir hören uns sicher wieder, wenn wir einen anderen Teil Frankreichs so gut kennenlernen wollen.
Claudia & Mario S.

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Wanderreise Bastide im Luberon

Charmantes und komfortables Gästehaus in ruhiger Lage mit einer hervorragenden provenzalischen Küche, von wo aus Sie die klassische Provence sowie pittoreske Wanderwege entdecken können.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2
Komfort:Komfort: 3-4Komfort: 3-4Komfort: 3-4Komfort: 3-4
Preis:Ab 650 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Wanderreise Périgord Noir & Dordogne

Eine elegante Herberge mit 5 Zimmern und exzellenter Küche ist der Standort, von wo aus Sie in die Geschichte der Dordogne eintauchen und gleichzeitig wandern können.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2
Komfort:Komfort: 3-4Komfort: 3-4Komfort: 3-4Komfort: 3-4
Preis:Ab 485 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »

Standortwanderungen am Mont Lozère

Stilvolle Unterkunft mit viel Charme im Nationalpark der Cevennen. Mit unseren Wandervorschlägen können Sie die unterschiedlichen Facetten dieser Mikroregion im zentralen Teil der Cevennen entdecken.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2Schwierigkeit: 1-2
Komfort:Komfort: 3-4Komfort: 3-4Komfort: 3-4Komfort: 3-4
Preis:Ab 740 €
Dauer:6 Tage

Reisedetails »