Die ersten Etappen dieser anspruchsvollen Wanderung führen Sie über den Fluchtweg der Katharer, den diese im 13. Jh. über die Pyrenäen auf sich genommen haben, um nach Spanien zu fliehen. Entsprechend können Sie während der Wanderung die Katharerburgen Roquefixade und Montségur besichtigen. Am 6. Wandertag verlassen Sie diesen Weg und begeben sich in die alpine Welt der Pyrenäen mit Bergseen und Gipfeln von knapp 3000m.
Eine Wanderung, die mit Ruhetagen oder weiteren Rundwanderungen ergänzt werden kann, so dass Sie diesen Teil der Pyrenäen in seiner Diversität erleben können.1. Tag: Ankunft am Nachmittag, damit Sie noch die Katharerburg in Roquefixade besichtigen können. Das Abendessen in der Wanderherberge stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.
2. Tag: Die erste Wanderetappe führt durch eine einsame Wald- und Wiesenlandschaft. Kleine Gehöfte geben einen Einblick in das Landleben im tiefsten Frankreich. Anschließend schlängelt sich der Weg an einem mäandernden Bach entlang hoch bis zur bekanntesten Katharerburg Montségur. Nach der Besichtigung wandern Sie kurz bergab bis zu Ihrer Wanderherberge in der Ortsmitte. Gehzeit: ca. 5 Stunden, 16 km, +900 Hm, - 600 Hm
3. Tag: Nach ein paar Schritten durch das Dorf führt der Weg über Hügel und Wälder in die Schlucht des Schreckens, wie sie im Volksmund genannt wird. Über 3 Kilometer zieht sich der ehemalige Handelsweg an hohen Felswänden entlang. Abends empfängt Sie Rodrique in seiner Wanderherberge. Gehzeit: ca. 5 Std., 17 km, +820 Hm, -480 Hm
4. Tag: Die heutige Etappe führt auf eine Passhöhe von 1600m Höhe. Doch bevor Sie die Passhöhe erreichen, wandern Sie durch herrliche Blumenwiesen, kleine geschichtsträchtige Dörfer liegen entlang des Weges. Über eines dieser Dörfer gibt es Aufzeichnungen aus der Zeit der Inquisition. Später wandern Sie durch einen Wald mit Blaubeeren, um dann in Serpentinen bergab zur Wanderherberge von Annick und Alain zu gelangen. Gehzeit: ca. 5 Std., 17 km, +470 Hm, -630 Hm
5. Tag: Nach dem Frühstück wandern Sie zuerst über einsame Wege ins Tal. Anschließend wir es sportlicher, denn ein langer Anstieg von knapp 1000 Höhenmetern erwartet Sie. Oben angelangt haben Sie wunderschöne Ausblicke auf die Pyrenäen. Nach einem längeren Abstieg locken die Steinwannen einer warmen Schwefelquelle. 15minütiger Transfer mit der Bahn und Übernachtung in einem einfachen Hotel. Gehzeit: ca. 6 Std., 19 km +950 HM, -930 Hm
6. Tag: Heute sollten Sie früh aufstehen, denn die Etappe ist die anspruchsvollste der Tour. An diesem Tag gibt es kein Picknick von der Herberge. Sie verlassen den Katharerweg, wandern gleich morgens auf einsamen Pfaden zum ersten Bergsee, wo Sie auf einer Berghütte eine Café-Pause einlegen können. Im Folgenden erwarten Sie zwei Passhöhen sowie weitere Seen, anschließend führt der Weg sanft bergab zu Ihrem Berghotel. Gehzeit: ca. 8,5 Std., 24 km, + 1540 Hm, -900 Hm
7. Tag: In 2000m Höhe wandern Sie entlang von Kuh- und Pferdeweiden, zu einem Bergsee und anschließend durch Wälder in ein sehr breites Tal. Hier spürt man, dass man wieder in der Zivilisation angekommen ist, doch nach wenigen Kilometer wird es einsam, bunte Wiesen säumen den Wanderweg bis zum Etappenziel, wo Sie in der charmanten Wanderherberge von Xavier empfangen werden. Gehzeit: ca. 5,5 Std., 19 km, +200 Hm, -600Hm
8. Tag: Heimreise oder Verlängerung Ihrer Ferien.
Mitte Juni – Mitte September. Anreise täglich.
Für 620,- €/Person
Nicht enthalten sind: Anreise, Bahnfahrt am 5. Tag (Preis ca. 3,00 €/Pers.), Rücktransport zum Startpunkt der Wanderung.
Anreise: Mit dem PKW, per Flugzeug (Toulouse) oder mit der Bahn. Rückreise:Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Bonjour Herr Schneider,
Insgesamt war es eine sehr schöne Woche, die Touren waren alle sehr schön, insbesondere die letzten beiden haben uns auch vom Weg/Profil sehr gut gefallen. In den meisten Unterkünften wurden wir auch sehr freundlich aufgenommen.
Noch ein schönes Wochenende und viele Grüße
Matthias B.
Hallo Herr Schneider,
Die von Ihnen zusammengestellte Tour durch die Pyrenäen war wunderbar. Alle Wanderstrecken waren überwiegend gut zu finden und wir hatten nur einmal kurz Probleme auf dem Weg.
Ansonsten ist die Strecke wirklich sehr sehr schön und die Landschaft atemberaubend.
Die Unterkunft waren allesamt einzigartig und wir haben uns auf jeden Abend wieder neu gefreut, was uns erwartet. Die vegetarische Kost war auch immer besonders und individuell zusammengestellt und sehr lecker. Insbesondere die zweite und vierte Unterkunft haben sich besonders Mühe gegeben, jedoch waren wir auch mit alles anderen auch sehr zufrieden.
Wir empfehlen sie auf jeden Fall immer weiter und hoffen, dass wir in Ihrem Programm noch Reisen finden, wo wir noch nicht waren.
Vielen Dank noch einmal für die gute Organisation und die kurzfristige Beantwortung unserer Fragen.
Beste Grüße aus Jena
Jörn G. & Helga A,
Bonjour Monsieur Schneider,
befinde mich auf der Rückreise von meiner sechstägigen Streckenwanderung durch die Pyrenäen und wie gewünscht, will ich Ihnen gerne meine Eindrücke schildern. Die Tour war an einzelnen Tagen durchaus anstrengend, aber auch immer schön. Man gewinnt sicherlich einen guten Eindruck von den Pyrenäen. Auch die gelbe Bergbahn war ein Erlebnis.
In der Tat sind die Unterkünfte verschieden, wie Sie es einmal beschrieben hatten. Gut und freundlich aufgenommen wurde man aber immer und überall.
Auch mit gewissen Sprachhindernissen konnte ich Land und Leute in den Pyrenäen gut kennen lernen.
Beste Grüße
Stefan E.
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Streckenwanderung in den nördlichen Pyrenäen entlang der Katherburgen Quéribus, Peyrepertuse, Puilaurens, Puivert und Montségur.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 740 € |
Dauer: | 7 Tage |
Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die provençalische Drôme und das den Alpen vorgelagerte Vercors-Gebirge.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 600 € |
Dauer: | 6 Tage |
Anspruchsvolle Rundwanderung in den sonnigen Südalpen in Höhenlagen von 1300 bis 2700m.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 590 € |
Dauer: | 7 Tage |