Die Verdonschlucht, die in Frankreich auch als der Grand Canyon bezeichnet wird, zählt zu den größten Canyons Europas. Ein bis zu 700m tiefes Tal hat sich im Laufe von Jahrmillionen in das Kalkgestein gegraben, in dessen Tiefen der Verdon mit seinem charakteristisch türkisgrünen Wasser fließt. In Höhenlagen von 600 bis 1300m, in einer bergigen Landschaft der Haute-Provence mit Wäldern und Macchia, auf Felsen mit spektakulären Ausblicken und in den Tiefen der Verdonschlucht entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser einzigartigen Naturschönheit.
1. Tag: Ankunft am Nachmittag in der kleinen Herberge in Castellane. Abends können Sie durch den Ort flanieren und in einem Restaurant ein Menü einnehmen (nicht im Preis inbegriffen).
2. Tag: Von der Herberge führt der Weg durch das Stadtzentrum, hier können Sie noch Zutaten für Ihr Mittagspicknick einkaufen. Auf kleinen Sträßchen verlassen Sie die Ebene und der Weg führt über kleine Weiler in Höhenlagen mit grandiosen Ausblicken in die Verdonschlucht und die karstige Bergwelt der Haute Provence. Abends Übernachten Sie am Point Sublime in einem 2-Sterne-Hotel.
Gehzeit: ca. 6 Std., 20 km und +640/-580 Hm
3. Tag: Heute erwartet Sie der spektakulärste Teil der Wanderung: der Martel-Weg führt zunächst bergab in die Schlucht, anschließend geht es durch Tunnel (Taschenlampe unbedingt mitbringen), einer ca. 100m hohen Eisentreppe, vorbei an grandiosen Aussichtspunkten und entlang des türkisfarbenen Verdon. Aus der Schlucht kommen Sie auf einem in Serpentinen bergauf führenden Wanderweg und oben erwartet Sie das Taxi, das Sie bis zu Ihrer kleinen Wanderherberge bringt.
Gehzeit: 5 Std., 13 km und +620/-540 Hm
Ab hier können Sie 3 zusätzliche Wandertage buchen, Angebot siehe unten. Die längere Variante führt Sie nach Moustiers, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, und in die Nähe des Lac de Sainte-Croix
4. Tag: Nach dem Frühstück wandern Sie auf schattigen Wegen in einer für die Haute Provence typischen Landschaft. Ungefähr 2 Stunden später zeigt sich wieder die Verdonschlucht mit ihrem türkisfarbenen Wasser. Nach dem Abstieg in die Schlucht können Sie am Verdon baden und picknicken. Wunderschön ist eine Brücke, auf der Sie den Verdon überqueren, aber auch die Aussichten im weiteren Verlauf der Wanderung. Abends übernachten Sie in einem charmanten Dorf im 2-Sterne-Hotel mit Pool.
Gehzeit: ca. 6,5 Std., 16 km +670/-810 Hm
5. Tag: Am Vormittag sanfte Wanderung in einem Seitental zurück zur Verdonschlucht. Leider ist auf den nächsten 2 km die Schlucht zu eng, so dass Sie diesen Abschnitt nur entlang der Straße wandern können. Anschließend führt ein Pfad durch einsame Waldgebiete, bis Sie nachmittags den größten Teil Ihres Wandergebiets noch einmal mit dem Auge verfolgen können, bevor Sie sich wieder Castellane nähern. Übernachtung in der Wanderherberge wie am 1. Tag.
Gehzeit: ca. 5,5 Std., 19 km und +600/-640 Hm
6. Tag: Frühstück & Heim- oder Weiterreise
Bei dieser Variante besuchen Sie zusätzlich das Töpferdorf Moustiers, eines der schönsten Dörfer Frankreichs (2 Übernachtungen). Sie können hier einen Tag die Umgebung wandernd erkunden, oder einen Ruhetag einlegen und im See Lac de Sainte-Croix baden.
1. Tag: Ankunft am Nachmittag in der kleinen Herberge in Castellane. Abends können Sie durch den Ort flanieren und in einem Restaurant ein Menü einnehmen (nicht im Preis inbegriffen).
2. Tag: Von der Herberge führt der Weg durch das Stadtzentrum, hier können Sie noch Zutaten für Ihr Mittagspicknick einkaufen. Auf kleinen Sträßchen verlassen Sie die Ebene und der Weg führt über kleine Weiler in Höhenlagen mit grandiosen Ausblicken in die Verdonschlucht und die karstige Bergwelt der Haute Provence. Abends Übernachten Sie am Point Sublime in einem 2-Sterne-Hotel.
Gehzeit: ca. 6 Std., 20 km und +640/-580 Hm
3. Tag: Heute erwartet Sie der spektakulärste Teil der Wanderung: der Martel-Weg führt zunächst bergab in die Schlucht, anschließend geht es durch Tunnel (Taschenlampe unbedingt mitbringen), einer ca. 100m hohen Eisentreppe, vorbei an grandiosen Aussichtspunkten und entlang des türkisfarbenen Verdon. Aus der Schlucht kommen Sie auf einem in Serpentinen bergauf führenden Wanderweg und oben erwartet Sie das Taxi, das Sie bis zu Ihrer kleinen Wanderherberge bringt.
Gehzeit: 5 Std., 13 km und +620/-540 Hm
4. Tag: Heute steht eine knackige Etappe an: Zunächst führt der Wanderweg durchs ruhige Hinterland, bevor Sie aufsteigen und mit einer spektakulären Sicht über den Verdon und den See Lac de Sainte-Croix belohnt werden. Auf dem Grat, mit wunderbarer Aussicht, geht es langsam und dann auch steinig bergab bis nach Moustiers-Sainte-Marie. Das mittelalterliche Dorf liegt eingebettet in die Berglandschaft, unterhalb einer kleinen Kapelle, und bewacht von legendären Stern des Dorfes.
Gehzeit: 7 Std., 20 km und +610/-940 Hm
5. Tag: Ruhetag/Rundwanderung: Wir haben eine kleine Rundwanderung mit schönen Ausblicken auf das Dorf, die Bergwelt und den Lac de Sainte-Croix für Sie vorbereitet, welche Ihnen jedoch ausreichend Zeit lässt, das Dorf zu erkunden. Alternativ können Sie auch einen Ausflug an den See machen und dort im türkisfarbenen Wasser baden. Gerne können Sie hier auch zusätzliche Ruhetage buchen.
Gehzeit: Rundwanderung 3 Std.
6. Tag: Sie werden per Taxi in einer 10 minütigen Fahrt zu Ihrem Startpunkt gefahren (um Straßenwandern zu vermeiden). Der Wanderweg gibt ein weiteres mal wunderschöne Blicke auf die Verdonschlucht frei, bevor Sie ehemals bewohnte Höhlen besichtigen können. Es folgt ein steiler Anstieg und der Rückweg zur Wanderherberge vom 3. Tag.
Gehzeit: 5.5 Std., 15 km und +850/-590 Hm
7. Tag: Nach dem Frühstück wandern Sie auf schattigen Wegen in einer für die Haute Provence typischen Landschaft. Ungefähr 2 Stunden später zeigt sich wieder die Verdonschlucht mit ihrem türkisfarbenen Wasser. Nach dem Abstieg in die Schlucht können Sie am Verdon baden und picknicken. Wunderschön ist eine Brücke, auf der Sie den Verdon überqueren, aber auch die Aussichten im weiteren Verlauf der Wanderung. Abends übernachten Sie in einem charmanten Dorf im 2-Sterne-Hotel mit Pool.
Gehzeit: ca. 6,5 Std., 16 km und +670/-810 Hm
8. Tag: Am Vormittag sanfte Wanderung in einem Seitental zurück zur Verdonschlucht. Leider ist auf den nächsten 2 km die Schlucht zu eng, so dass Sie diesen Abschnitt nur entlang der Straße wandern können. Anschließend führt ein Pfad durch einsame Waldgebiete, bis Sie nachmittags den größten Teil Ihres Wandergebiets noch einmal mit dem Auge verfolgen können, bevor Sie sich wieder Castellane nähern. Übernachtung in der Wanderherberge wie am 1. Tag.
Gehzeit: ca. 6 Std., 19 km und +600/-640 Hm
9. Tag: Frühstück & Heim- oder Weiterreise
Mai – Ende September (außer 8.7. – 20.8. wegen der Hitze).
Reisen im Oktober sind möglich mit verändertem Streckenverlauf.
Die Anreise ist täglich möglich.
Für 560,– €/Person, ohne Gepäcktransport 470,- €/Person
Für 890,– €/Person, ohne Gepäcktransport 775,- €/Person
Gerne können Sie zusätzliche Ruhetage in der Herberge in Moustiers buchen.
Nicht enthalten: Anreise, Mittagspicknick, Getränke.
Anreise: Mit dem PKW, oder Flug bis Nizza und anschließend per Bus nach Castellane (2mal täglich direkt).
Diese Wanderung lässt sich sehr gut mit unserer Wanderreise Grüne Provence kombinieren.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Hallo Herr Speyrer,
ich wollte mich nur noch einmal gaaaanz herzlich bedanken für diese wahnsinnig toll organisierte Rundwanderung ?!!!
Es hat alles super geklappt und war wirklich ein rundum tolles, eindrucksvolles Wandererlebnis (bis auf die Angst noch einmal auf Hütehunde zu treffen - das ist mir leider gleich am ersten Tag passiert).
Es waren alle, sowohl in den Herbergen, als auch der Taxifahrer, so freundlich und zuvorkommend! Das hat mir das alleine reisen sehr vereinfacht. Gleichzeitig war es für mich auch eine kleine Sprachreise, gerade Francine hat dafür gesorgt, dass ich immer schön zwischen den anderen Gästen saß und französisch sprechen musste ??.
Unvergesslich und atemberaubend schön war für mich der Ausblick sowohl über den Verdon, als auch den Lac de St. Croix.
Im nächsten Jahr vielleicht eine andere Ecke in Frankreich mit meinem Mann oder einer Freundin?.
Herzliche Grüße und machen Sie bitte weiter so ?
Anngret H.
Lieber Herr Speyrer, lieber Herr Schneider,
vielen Dank für die hervorragend organisierte Rundtour um die Verdonschlucht.
Die verschiedenen Unterkünfte haben alle ihren ganz eigenen Charme und wirklich schöne Geschichten zu erzählen. Die Verpflegung war immer erstklassig!
Der ´absolute Hammer´ war natürlich die Herberge in Moustiers. Auch dass Florence uns anbot, eine Maschine Wäsche für uns zu waschen, war wirklich super lieb. Sprachlos waren wir dann noch, dass der Wein zum Abendessen im Preis mit inbegriffen war!
Ebenso war der Taxifahrer unheimlich nett. Ich habe mich sehr gut mit ihm unterhalten.
Die unterschiedlichen Landschaftsformen sind unglaublich schön; jeder Tag war anders und besonders und die Wegestrecken abschnittsweise sehr anspruchsvoll.
Und das Wetter war natürlich auch noch unglaublich: Sonnenschein bei ca. 22°C und pünktlich in der Nacht nach unserem letzten Tag kam endlich der in der Region ersehnte Regen.
Kurzum: es war ein wunderschöner Urlaub, den wir wärmsten Herzens auf jeden Fall weiterempfehlen können!
Herzliche Grüße!
Evelyne & Markus S.
Hallo Herr Schneider,
die Wanderung war toll, die Routen wunderschön, wenn auch teilweise anspruchsvoll, jedenfalls die Teilstrecken am Col. Das Wetter hat ebenfalls mitgespielt, wärmer hätte es nicht sein dürfen.
Die Idee mit den 2 Übernachtungen in Moustiers war perfekt, von dem Ort waren wir total begeistert. Diese Unterkunft hat uns auch am besten gefallen. Sogar sämtliche Getränke waren inklusive. Das Frühstück war ebenfalls toll und die Besitzer extrem freundlich. Alle anderen waren aber auch sehr schön und die Besitzer immer sehr freundlich.
Alles in allem eine sehr schöne und absolut empfehlenswerte Wanderung. Wir schielen schon mit einem Auge auf die Touren in den Cevennen, das könnte etwas fürs nächste Jahr sein.
Vielen Dank für die gute Organisation und viele Grüße
Christiane K.
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Familiengeführte Herberge, die Freude und Gastlichkeit ausstrahlt. Gelegen zwischen den «Dentelles de Montmirail» und dem legendären Mont Ventoux.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 430 € |
Dauer: | 6 Tage |
Auf dem Fluchtweg der Katharer wandern Sie in den Pyrenäen anfangs in Richtung Andorra, bevor der Weg abzweigt und zu Gebirgsseen in alpiner Umgebung führt.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 620 € |
Dauer: | 6 Tage |
Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die provençalische Drôme und das den Alpen vorgelagerte Vercors-Gebirge.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 600 € |
Dauer: | 6 Tage |