Diese Eselwanderung findet in den südlichen Alpen, nahe der italienischen Grenze zum Piemont statt. Abgeschirmt durch „Viertausender“ bietet diese Mikroregion ein trockenes Klima und Petrus verspricht 300 „Sonntage“ im Jahr. Startpunkt ist das höchstgelegene Dorf Europas in 2000m Höhe mit intakter Bausubstanz und zahlreichen Sonnenuhren, die die Fassaden schmücken. Die Wanderung führt auf abwechslungsreichen Wegen oft unterhalb der Baumgrenze in Höhenlagen von 1300m bis 2600m, während die umliegenden Gipfel mit bis zu 3800m ein einmaliges Panorama bilden. Gämsen, Steinadler und Murmeltiere können Sie hier beobachten und im Frühsommer erleben Sie eine überaus üppige Flora.
1. Tag: Ankunft und Kennenlernen des Eselbesitzers. Übernachtung und Abendessen in der Wanderherberge beim Eselbesitzer.
2. Tag: Einweisung in den Umgang mit dem Esel und erste Tagesetappe bis zu einem Bergsee in 2500m Höhe, mit etwas Ausdauer können Sie noch weitere Bergseen im Felsmassiv entdecken. Übernachtung und Abendessen wie am Vortag.
Gehzeit: ca. 7,5 Std., 21 km und ±900 Hm
3. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Tour zunächst mit der Durchquerung eines sehr schönen Bergdorfs. Über Almwiesen und Wälder erreichen Sie später einen Weiler, der zur Café-Pause einlädt. Anschließend geht es über einen ehemaligen Kanal und durch Wälder zum Etappenziel in ein lebendiges Dorf. Übernachtung und Abendessen in einer Pension.
Gehzeit: ca. 5,5 Std., 17 km und +270/-700 Hm
4. Tag: Almwiesen, Wälder und wunderschöne Ausblicke auf ein Dorf mit einer Wehranlage erfreuen heute den einsamen Wanderer. Die umliegenden Dreitausender, kleine Weiler und ein Bergsee sorgen für einen abwechslungsreichen Wandertag. Übernachtung und Abendessen in einer schönen Wanderherberge mit Pool. Hier übernachten Sie 2 Nächte.
Gehzeit: ca. 7 Std., 20 km und +850/-640 Hm
5. Tag: Heute können Sie einen Ruhetag einlegen oder aber eine wunderschöne Rundwanderung entlang von mehreren Bergseen unternehmen, begleitet vom Pfeifen der Murmeltiere. Knapp 2600m hoch liegt die höchste Passhöhe, bis es dann wieder bergab und zurück zur Herberge geht. Hier können Sie zusätzlich für den nächsten Tag einen weiteren Ruhetag buchen.
Gehzeit: ca. 6 Std., 17 km und +/-800 Hm
6. Tag: Ein Wiesenweg führt Sie entlang eines Bachs ins Dorf der Mühlen, eine davon steht unter Denkmalschutz. Nachmittags bietet sich eine Pause in einem Dorf mit historischer Bausubstanz an, mit Café und Bar und einer mittelalterlichen Befestigungsanlage. Übernachtung und Abendessen in einer einfachen Wanderherberge.
Gehzeit: ca. 6,5 Std., 19 km und +600/-800 Hm
7. Tag: Ein langer Anstieg führt Sie auf einen 2250m hohen Gipfel mit grandiosem Panoramablick. Über Bergweiden, entlang einer Bergkapelle und eines Bergsees führt der Weg zurück zum Startpunkt. Übernachtung und Abendessen wie am ersten Tag.
Gehzeit: 7 Std., 17 km und +1250/-710 Hm
8. Tag: Heimreise
Mitte Juni bis Mitte September. Anreise täglich.
Für 760,- €/Person.
Nach dem fünften Tag können Sie einen zusätzlichen Ruhetag in der Wanderherberge mit Pool buchen, d.h. drei Übernachtungen in dieser Herberge. Aufpreis inkl. Eselmiete und Halbpension 110,- €/Person.
Nicht enthalten: Anreise, Mittagspicknick, Getränke.
Anreise: Mit dem PKW oder mit der Bahn und Bus.
Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:
Bonjour!
Wir sind soeben aus unserem Esel-Wanderurlaub in Queyras zurückgekommen und sind immer noch ganz beseelt von Esel und Alpen! Die Wanderstrecke war wunderschön, das Panorama beeindruckend und die Verpflegung und Organisation wieder mal top - wir waren rundum zufrieden. Haben Sie ganz herzlichen Dank und machen Sie weiter so!
Anbei unser Foto für den Fotowettbewerb :)
Freundliche Grüße
Cosima Q.
Guten Tag,
Wir möchten Euch melden, dass die Tour super war. Unser Esel Nesquik super erzogen und der Besitzer Olivier sehr hilfsbereit. Es hat alles gepasst perfekt organisiert.
Die Tourlängen waren für uns geeignet. Was man vielleicht erwähnen sollte, dass manche Passagen sehr steil sind, aber machbar.
Viel Erfolg
Viele Grüsse
Anuscha R.
Bonjour Herr Schneider
Nun sind wir wieder zu Hause und unsere Eselwanderung im Queyras ist leider schon wieder vorbei.Es war wieder alles bestens organisiert, die Unterkünfte waren sehr unterschiedlich, aber bei allen wurden wir sehr freundlich begrüsst und haben uns mit unserem Esel gut aufgehoben gefühlt. Besonders hervorheben möchten wir N. und O. am Start- und Zielpunkt. O. hat uns sehr ausführlich informiert und uns die freundliche, verschmuste, starke Eselin Elise für die Wanderung anvertraut. Wir drei hatten eine super Zeit zusammen.
Die Touren waren erlebnisreich und landschaftlich sehr schön. Der 1. Tag war recht anstrengend, wir brauchten für die Wanderung mit Abstecher zu den Seen (23 km) aber über 8h reine Laufzeit und kamen erst nach 18.00 Uhr in der Herberge an, was aber kein Problem war.
Bei der geplanten Tour am 3. Tag war ein Teil des Weges gesperrt, was uns von anderen Wandern und der Herbergsleiterin in der 2. Unterkunft aber mitgeteilt wurde. So konnten wir dank der Wanderkarte eine Alternativroute planen, welche auch sehr reizvoll war.
Die Unterkunft mit Ruhetag, wo wir zum Glück drei Nächte verbringen durften, war absolut der Hammer. Ein wunderschönes Haus mit Pool, Garten und einer sensationellen Küche. Die Betreiber V. und J-M. sind super nett und hilfsbereit.
Alles in allem haben wir die ganzen Tage sehr gut und abwechslungsreich gegessen und die Herbergsbetreiber waren allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Auf den Wanderungen mit Esel kamen wir immer wieder mit Einheimischen und andern Wandern ins Gespräch, alle hatten riesige Freude an unserem vierbeinigen Gefährten. Unsere Ferien haben uns wieder voll begeistert und der ?Eselvirus? hat uns nach dieser Wanderung noch mehr gepackt.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Claudine und Rolf M.
Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.
Gemeinsam mit Ihrem Esel wandern Sie in der Voralpenlandschaft des Vercors und in der provençalischen Drôme.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 720 € |
Dauer: | 6 Tage |
In den Alpen der Haute-Provence wandern Sie mit Ihrem Esel zu Bergseen und einem Pass mit fantastischer Aussicht auf die umliegenden Gipfel.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 660 € |
Dauer: | 6 Tage |
Anspruchsvolle Rundwanderung in den sonnigen Südalpen in Höhenlagen von 1300 bis 2700m.
Schwierigkeit: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Komfort: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis: | Ab 590 € |
Dauer: | 7 Tage |