Wanderung im Ventalon

Diese mehrtägige Cevennen-Wanderung führt durch eine von Schieferstein und Kastanienwäldern geprägte Landschaft ins Ventalon. Terrassen, Wiesen und Bäche, einsame Weiler und eine intakte Natur bilden den Rahmen dieser „gemütlichen” Rundwanderung. Die Etappen sind absichtlich relativ kurz gewählt, sodass Sie die Wanderung mit allen fünf Sinnen genießen können. Während der Wanderung übernachten Sie in idyllisch gelegenen und stilvollen Wanderherbergen, und genießen abends die vorzüglichen Menüs der Gastgeber.

Wanderung

Detaillierter Verlauf Ihrer Wanderung:

Anreisetag: Ankunft am Nachmittag und Erkundung der näheren Umgebung. Das Abendessen in der Wanderherberge stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.

1. Wandertag: Zu Beginn wandern Sie durch Wälder bis zum Kamm mit herrlichem Ausblick über die Cevennen. Es folgt ein steiler Abstieg durch Wälder zu einem Fluss mit Badestelle an dem wunderbar das Mittagspicknick eingenommen werden kann. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrer Wanderherberge in einem urigen Cevennenweiler.
Wanderetappe: 4,5 Stunden reine Gehzeit, 13 km und +420/-330m Höhenmeter.

2. Wandertag: Über ein Dorf geht es erneut hinunter zum Fluss, an dem abermals gebadet werden kann. Durch Kastanienhaine führt der Weg hinauf zu einem weiteren typischen Cevennenweiler. Hier können Sie die Etappe nun etwas abkürzen oder die längere Variante über einen Bergkamm wählen der mit tollen Ausblicken über die südlichen Cevennen belohnt. Am Nachmittag führen schattige Wege im Wald hinunter zu Ihrer nächsten Unterkunft. Ihr Gastgeber und Küchenchef ist regional für seine köstlichen Kreationen bekannt.
Wanderetappe: 4h30 Stunden, 14,5 km und +630/-400 Höhenmeter.
Alternative Wanderetappe: 5h30 Stunden, 18 km und +730/-510 Höhenmeter.

3. Wandertag: Auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke lässt sich heute gemütlich wandern, während das Wasser des Flusses Gardon unterhalb plätschert. Der weitere Weg führt an verlassenen Weilern und durch Kastanienwälder, bis Sie die idyllisch gelegene Wanderherberge erreichen, die ruhig in einem Tal am Bach liegt. Dort werden Sie von Miriam, Olivier und ihrer Familie herzlich empfangen und mit schmackhafter, regionaler Hausmannskost verwöhnt.
Wanderetappe: 4 Stunden, 11 km und +340/-460m Höhenmeter.

4. Wandertag: Schattige Wälder säumen den Wanderweg in dieser einsamen Gegend, wo Sie kaum eine Menschenseele antreffen. Nachmittags passieren Sie typische Cevennenweiler und wandern bergab durch Wälder zum Ausgangspunkt zurück, wo Sie ein letztes Mal Pool und Abendessen genießen können.
Wanderetappe: 5 Stunden, 15 km und +400/-430 Höhenmeter.

5. Tag: Ab- bzw. Weiterreise.

Reisezeit

Ende April bis Ende Oktober. Anreise täglich. Die Cevennen sind im Mai und Juni besonders schön: Die Kastanien sind saftig grün, der Ginster blüht und es ist noch nicht zu heiß.

Angebot und Leistungen

Für 600,- € pro Person. Für Kinder bis 12 Jahre für 455,-€

Zubuchbare Leistungen:

Nicht enthalten: Anreise.
Hinweis: Einen Gepäcktransport gibt es in der Region nicht. Dies ist eine Reise ohne Esel. Die passende Eselreise mit ähnlichem Ablauf wäre die Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«.
Empfehlung: Diese Reise lässt sich sehr gut mit unserer Wanderreise "Pic Saint-Loup" kombinieren.
Anreise: Mit dem Pkw oder mit der Bahn. Vom Bahnhof zur ersten Herberge läuft man 30 Minuten.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Fotogalerie

Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung
Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung
Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung
Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung
Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung
Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung
Wanderung im Ventalon - WanderungWanderung im Ventalon - Wanderung

Gästebuch

Die aktuellsten Einträge zu dieser Wandertour im Gästebuch:

September 2025

Hallo und bonjour nach Frankreich,

Danke der Nachfrage, und ja, alles hat gut geklappt - optimales Wanderwetter, die Touren waren abwechslungsreich und die Orientierung mit Karte und Beschreibung hat gut funktioniert. Die Auswahl und Lage der individuellen auberges hat mir grundsätzlich gefallen, jede für sich ein Erlebnis, - wobei ich neben dem beeindruckenden Davide die herzliche verwöhnende Gastlichkeit von Genevieve und Philippe hervorheben möchte, meiner Erfahrung mit südfranzösischer Lebensart entsprechend.

Besonders wohltuend fand ich einfach die menschenberuhigte und müllfreie Natur und Landschaft - so bleiben die Wandertage in den Cevennen in bester Erinnerung.

Und da Sie ja eine Vielzahl Wanderreisen anbieten komme ich ggf gerne erneut auf Sie zu.

Merci et au revoir,
Barbara S.

September 2025

Hallo,

wir sind Mitte September von Ihrem Betrieb organisiert gewandert und
möchten gerne eine Rückmeldung geben. Das war insgesamt eine sehr schöne
Unternehmung, das Wetter nicht zu warm (leider schon etwas frisch um die
vielen Badestellen wirklich zu nutzen), die Unterkünfte spannend, die
Gastgeber sehr nett und bemüht, die Gegend ruhig und einsam, die
Verpflegung wirklich opulent.

Insbesondere hat uns gefreut, wie gut die
Kommunikation zwischen Ihnen, dem Veranstalter, und den Gastgebern
funktioniert hat. Wir wurden immer erwartet, alles war vorbereitet und
das vegetarische Essen kein Problem. Bei David gab es ein
unvergessliches vegetarisches Feuerwerk. Die Zimmer und Betten waren
einwandfrei.

Lediglich bei der 2. und 4. Unterkunft hatte man
das Gefühl, dass die wild wuchernde Natur (einschließlich Brombeeren und
Wildschweinen) und die vielen alten Dinge den Gastgebern mal über den
Kopf wachsen könnten. Am Start/Endpunkt, wurden wir liebevoll verwöhnt
und hatten sehr nette Gespräche mit den beiden Gastgebern.

Die Wegbeschreibung war wirklich sehr detailliert und brauchbar, vor
allem zusammen mit der Karte.

Aber insgesamt möchte ich mich für eine wundervolle, erlebnisreiche,
ganz besondere Zeit bedanken.

Mit herzlichen Grüßen
Gerald B.

Juni 2025

Hallo Tobias

Wir hatten eine SUPER Zeit in den Cevennen, wir haben die Zeit bei Genevieve und Philippe sehr genossen, was für wunderbare Menschen dies sind, auch das Essen bei David war einfach köstlich und auch er eine wunderbare Person.

Wir hatten wirklich eine sehr schöne Zeit in den Cevennen, haben das Essen, die tollen Leute und bequemen Betten sehr genossen. Vielen Dank .. ich werde es gerne weiterempfehlen.

Herzliche Grüsse
Jennifer, Manuel und Kira

Weiteres Feedback zu unseren Touren finden Sie im Gästebuch.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Alternativen

Rundwanderung Gorges du Tarn

Spektakuläre und landschaftlich sehr abwechslungsreiche Rundwanderung in der Tarnschlucht und über die Hochebene Causse Méjean.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 730 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Rundwanderung Mont Lozère

Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch den zentralen Teil des Nationalparks der Cevennen, bei der Sie durch unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen wandern.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3Schwierigkeit: 3
Komfort:Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2Komfort: 1-2
Preis:Ab 730 €
Dauer:7 Tage

Reisedetails »

Wandern mit Kleinkindern und Esel

Eine erste Wandererfahrung mit Kleinkindern können Sie in dieser familienfreundlichen Herberge in den Cevennen machen.


Schwierigkeit:Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1Schwierigkeit: 0-1
Komfort:Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2Komfort: 2
Preis:Ab 620 €
Dauer:5 Tage

Reisedetails »